Tag der Landeslehrlinge in der Alten Universität
Land Steiermark gibt jungen Menschen eine Zukunft

Graz (12. Dezember 2016).- Zum „Tag der Landeslehrlinge" lud heute Vormittag (12.12.2016) Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer in die Aula der Alten Universität. Junge Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landes Steiermark gestalteten ein informatives Programm zum Themenschwerpunkt „Die EU - gefällt mir!". Neben LH Schützenhöfer konnte die Lehrlingsbeauftragte Eva Unterweger auch Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Schickhofer, Personallandesrat Christopher Drexler sowie den Leiter der Personalabteilung Bernhard Langmann und den Obmann der Landespersonalvertretung Günter Lippitsch begrüßen. „Seit kurzem haben wir es schwarz auf weiß, das Land Steiermark ist ‚staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb’". Wir haben uns über die Auszeichnung des Bundesministeriums sehr gefreut und sind enorm stolz darauf", so Unterweger in ihren Begrüßungsworten.
Sich mit der Europäischen Union näher auseinander zu setzen, machte dem elfköpfigen Team viel Spaß. Mit einem Euro-Millionen-Quiz und einer Liveschaltung ins Steiermark Büro nach Brüssel bewiesen die jungen Menschen auch ihr kreatives Talent. Das Land Steiermark beschäftigt aktuell 96 Lehrlinge in 12 Lehrberufen – 14 Lehrlinge absolvieren eine integrative Lehre. „Die Vielfalt der beim Land Steiermark zu erlernenden Berufe ist groß. Die kürzlich verliehene hohe Auszeichnung des Ministeriums zeigt einmal mehr, dass die jungen Menschen im Landesdienst ein gutes Rüstzeug für ihren beruflichen Lebensweg bekommen", betonte LH Schützenhöfer. LH-Stv. Schickhofer ergänzte: „Die steirische Lehre ist ein Erfolgsmodell und dafür mitverantwortlich sind unter anderem die Ausbildnerinnen und Ausbildner." Beeindruckt von der Präsentation zeigte sich LR Drexler: „Wir sind sehr stolz auf unsere Lehrlinge und es ist uns ein besonderes Anliegen, dass sie eine gute Ausbildung beim Land Steiermark bekommen. Wir setzen uns immer dafür ein, dass sie auch nach ihrer Lehrzeit im Landesdienst bleiben können."
Für Rückfragen steht die Lehrlingsbeauftragte Eva Unterweger unter 0676/8666-3839 gerne zur Verfügung.
Graz, am 12. Dezember 2016
Sabine Jammernegg unter Tel.: +43 (316) 877-2999, bzw. Mobil: +43 (676) 86662999 und Fax: +43 (316) 877-2294 oder E-Mail: sabine.jammernegg@stmk.gv.at zur Verfügung.
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz