400 Jahre Ferdinandeum
Berühmtester Zögling war Barockkomponist Johann Joseph Fux

570 Schüler und 60 Lehrer feierten heute gemeinsam mit Landeshauptmann Waltraut Klasnic und Bürgermeister Alfred Stingl das 400 Jahresjubiläum einer der ältesten Schulen Österreichs: das Ferdinandeum in der Grazer Färbergasse.
1602 von den Jesuiten als Vorschule zur Universität gegründet, besteht das Ferdinandeum heute aus drei Schulen: Einer Volksschule, einer EDV-Hauptschule und einer Musikhauptschule. Letztere wurde 1973 als Versuch erstmals in Österreich gestartet. Die Idee, die vom steirischen Ferdinandeum ausging, hat sich durchgesetzt: Heute gibt es österreichweit bereits 93 Musikhauptschulen.
Waltraud Klasnic lobte die Schwerpunktsetzung des Ferdinandeums. „Ich glaube, dass die Kombination Musik und EDV die richtige Antwort auf die Anforderungen unserer Zeit ist. Ein Schultyp der Zukunft hat!“
Graz, am 25. Oktober 2002
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information Mag. Inge Farcher unter Tel.: (0316) 877-4241 Fax: (0316) 877-3188 E-Mail: ingeborg.farcher@.stmk.gv.at zur Verfügung