"Mut zum Abenteuer Familie" machen
Buchpräsentation sorgte für einen "Weißen Saal voll Leben" in der Burg

Graz- 58 Abenteuer, die geeignet sind, eine Familie in die Glückseeligkeit oder ins Chaos zu stürzen, beschreibt Dr. Gottfried Hofmann-Wellenhof in seinem neuesten Buch „Eine Familie voll Leben“. Mit dem Echo auf die Einladung von Landeshauptmann Waltraud Klasnic zur Buchpräsentation am vergangenen Wochenende in der Grazer Burg hatte wohl niemand gerechnet. Bis zum letzten Platz waren der Weiße Saal und sogar die Nebenräume besetzt, als Landeshauptmann Waltraud Klasnic elf Ehrengäste begrüßte, die den größten Repräsentationsraum der Steiermark in einen „Weißen Saal voll Leben“ verwandelten.
Hofmann-Wellenhof und Gattin Astrid straften mit neun Kindern im Alter von vier bis neunzehn Jahren Demoskopen Lügen, die der Familie keine große Zukunft prophezeiten. Folglich stand der Abend auch unter dem Motto der von Landeshauptmann Waltraud Klasnic initiierten Aktion „KINDerLEBEN“. Sie verlangt die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen in einem mehrjährigen Programm zu ändern, um der drohenden Überalterung entgegenzuwirken.
Hofmann-Wellenhof machte mit etlichen Leseproben so manch ´ gestressten Eltern, die bereits an den Streichen von ein oder zwei Kindern verzweifelten, wieder „Mut zum Abenteuer Familie“. Die Geschichte über den ältesten „Sohnemann“, der um vier Uhr morgens immer nur Staubsaugen wollte, gehörte zu den besonders amüsanten Anekdoten des Abends.
Der Vater ist „nebenbei“ Mittelschulprofessor für Deutsch und Turnen an einem Grazer Gymnasium. Die Liebe zum Schreiben hatte Hofmann allerdings schon in seinen Studentenzeiten entdeckt. Heute schreibt der 52-jährige über seine Familie, in seiner Jugendzeit waren es vor allem die Siege der GAK-Fußballer, über die er als Sport-Reporter für die „Südost-Tagespost“ jahrelang berichtet hatte.
Graz, am 19. November 2002
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information Dr. Kurt Fröhlich unter Tel.: (0316) 877-3881 Fax: (0316) 877-3188 E-Mail: kurt.froehlich@stmk.gv.at zur Verfügung