Japan nach dem Beben vor größter Herausforderung der Geschichte
Botschafter Shigeo Iwatani bei Landeshauptmann Voves
Graz (20. Juni 2011) - Landeshauptmann Mag. Franz Voves empfing heute Nachmittag den Botschafter Japans in Österreich, Shigeo Iwatani. Gesprächsthema war u.a. die Erdbebenkatastrophe vom März dieses Jahres mit ihren dramatischen Folgen.
Landeshauptmann Voves brachte gegenüber dem hohen Gast seine persönliche Anteilnahme und die der steirischen Bevölkerung zum Ausdruck. Es sei bewundernswert, wie großartig die japanische Bevölkerung mit den Nachwirkungen umgehe.
Der Botschafter dankte unter anderem auch für die Spendenbereitschaft der österreichischen Bevölkerung und erläuterte, dass sein Land vor einer der größten Herausforderungen in seiner Geschichte stünde. Der Wiederaufbau in der von Beben und Tsunami am stärksten heimgesuchten Region Tohoku sei mit großem Elan angelaufen.
Mit dem Schloss Eggenberg hat die Steiermark einen besonders attraktiven Anknüpfungspunkt zur alten japanischen Geschichte, wurden doch vor wenigen Jahren die ältesten Darstellungen der Stadt Osaka auf einem Paravent entdeckt. "Schlossherrin" Dr. Barbara Kaiser präsentierte dem Botschafter und seiner Gattin Yuko Iwatani diesen kulturhistorisch wertvollen Schatz. Resümee des Gastes aus dem Reich der aufgehenden Sonne: „Wir kommen gerne wieder, Graz und die Steiermark haben viel Schönes zu bieten."
Die Beziehungen der Steiermark zu Japan sind vielfältig und spiegeln sich unter anderem in Niederlassungen steirischer Unternehmen wie von Magna, der AVL, der Anton Paar AG und der Andritz AG in Japan wieder.