Musikerheim für Trachtenkapelle Pöllauberg
Erster Abschnitt des neuen Gemeindezentrums in Pöllauberg

Graz/Pöllauberg (Bezirk Hartberg).- Eine neue Ära hat an diesem Wochenende für 62 in der Trachtenkapelle Pöllauberg aktive Musiker begonnen. Für Konzerte, Proben und Vereinsaktivitäten aller Art steht nun das neue, 180 Quadratmeter große, Musikerheim zur Verfügung, das Landeshauptmann Waltraud Klasnic am vergangenen Wochenende in einem Festakt der Bestimmung übergeben hat. Die Kosten betrugen 140.000 Euro.
Für Vereinsobmann Josef Grasser und Kapellmeister Josef Sedelmaier gilt die Musikerheim-Übergabe als markanter Einschnitt in der bis 1924 zurückreichenden Geschichte der Pöllauberger Musiker. Damals haben sich zwölf Musiker nach einem Heimkehrerbegräbnis zu einer Kapelle zusammengeschlossen. Nach einer längeren Unterbrechung erfolgte 1962 die Neugründung der heuer bestehenden Trachtenkapelle Pöllauberg. Deren Musikern stand bis zum vergangenen Wochenende nur der 70 Quadratmeter große Gemeindesaal zur Verfügung.
Das Musikerheim bildet den ersten, nun fertiggestellten Bauabschnitt des Pöllauberger Gemeindezentrums, erklärte Bürgermeister Johann Weiglhofer bei der Begrüßung. Zu den weiteren Bauvorhaben gehören der Bauhof, eine Veranstaltungshalle, der Fußball-, der Kinderspielplatz und vieles mehr.
Graz, am 16. Februar 2005
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information Dr. Kurt Fröhlich unter Tel.: (0316) 877-3881 Fax: (0316) 877-3188 E-Mail: kurt.froehlich@stmk.gv.at zur Verfügung