Grazer Bestattung erhält Landeswappen
Landesauszeichnung für Grazer Traditionsbetrieb

Graz.- Bereits seit 100 Jahren kümmert sich die Grazer Bestattung mit großem Feingefühl um das sensible Gebiet der Beisetzung und der letzten Ruhestätte. Mit 21 Filialen und Annahmestellen betreut die im Jahr 1906 gegründete und zur Grazer Stadtwerke AG gehörende Grazer Bestattung zurzeit rund 100 Gemeinden im gesamten Landesgebiet. Geänderte Marktbedingungen zwangen die, lange Zeit als Monopol-Betrieb tätige, Grazer Bestattung vor wenigen Jahren, sich auf eine wirtschaftliche Konkurrenz-Situation einzustellen, was eindrucksvoll gelungen ist.
„Tradition verbunden mit Innovation, ein Höchstmaß an Pietät sowie perfektes Service und Kundennähe durch geschulte Mitarbeiter sind die Kennzeichen dieses erfolgreichen Unternehmens“, lobte Landeshauptmann Mag. Franz Voves Mitarbeiter und Geschäftsführung der Grazer Bestattung bei der Überreichung des steirischen Landeswappens gestern Nachmittag.
Der Direktor der Grazer Bestattung bedankte sich bei Landeshauptmann Voves für die Auszeichnung und hob vor den Ehrengästen wie Stadtwerkedirektor Mag. Dr. Wolfgang Messner, der zweiten Präsidentin des Steiermärkischen Landtages, Walburga Beutl und der Landtagsabgeordneten Annemarie Wicher die Leistungen seines Teams hervor: „Wir haben engagierte und dynamische junge Mitarbeiter, die die Tradition, das pietätvolle Service und die Kundennähe unseres Betriebs ausmachen und weiterführen. Ihnen gilt der größte Dank.“
Graz, am 22. September 2006
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information Mag. Markus Gruber unter Tel.: (0316) 877-4107 Fax: (0316) 877-3188 E-Mail: markus.gruber@stmk.gv.at zur Verfügung