Tourist Guides zu Besuch in der Grazer Burg
18. Österreichischer Fremdenführer-Kongress in der Steiermark
Graz.- Vielen der rund 200 Fremdenführerinnen und Fremdenführern sind die Repräsentationsräume der Grazer Burg berufsbedingt bestens bekannt. Heute Mittag (9.11.) führten nicht sie Besucher durch die Räumlichkeiten, sondern Hausherr Landeshauptmann Mag. Franz Voves lud sie anlässlich des 18. Österreichischen Fremdenführer-Kongresses zu einem Empfang.
„Ihnen über die Geschichte der Grazer Burg etwas zu erzählen, wäre wie ‚Eulen nach Athen tragen`. Fremdenführerinnen und Fremdenführer erfüllen im Tourismus eine wichtige Aufgabe. Sie helfen mit, das wunderbare touristische Angebot, das Österreich und die Steiermark im Speziellen zu bieten haben, den Gästen aus dem In- und Ausland näher zu bringen. Für Ihren Beitrag, den Sie zum Image unseres Landes beitragen, gilt mein Dank“, betonte Voves bei seinen Begrüßungsworten.
Bereits zum dritten Mal findet der alle zwei Jahre von der Wirtschaftskammer veranstaltete Kongress von 7. bis 10. November in Graz statt. Neben Fachvorträgen sowie Erfahrungs- und Meinungsaustausch stehen verschiedenste Führungen durch Graz und Ausflüge in die schönsten Regionen der Steiermark am Programm. Steirische Gastlichkeit und kulinarische Genüsse kommen dabei auch nicht zu kurz.
Österreichweit gibt es 1.347 Fremdenführerinnen und Fremdenführer, davon führen 77 durch die Steiermark. Sie sind gewerblich selbstständig nach Absolvierung einer bis zu zwei Jahre dauernden Ausbildung. „Mit großem Fachwissen werden die Führungen durchgeführt. Es wird aber auf Charme und Humor nicht vergessen und jede einzelne Fremdenführung lebt auch von der Individualität des Führenden“, so Melitta Ranner, Obfrau des Fremdenführer-Clubs für Graz und die Steiermark.
Graz, am 09. November 2006