Panther und Herzogshut am Feuerlöscher
Grazer Traditionsfirma mit steirischem Landeswappen ausgezeichnet

Graz.- Ihre Produkte haben unzählige Menschenleben vor dem sicheren Tod, Sachwerte in nicht abzuschätzender Millionenhöhe vor Vernichtung bewahrt, Qualität und Service sind sprichwörtlich und ließen das Unternehmen zum Marktführer in Österreich aufsteigen. Dafür ist nun für die Grazer Firma NORIS Feuerschutzgeräte GmbH berechtigt, das „Steiermärkische Landeswappen“ zu führen.
Die dritte Präsidentin des Landtages Steiermark, Barbara Gross überreichte vor kurzem in Vertretung von Landeshauptmann Mag. Franz Voves dem Unternehmen und seinem Repräsentanten in der Person des Geschäftsführers und Alleingesellschafters Robert Slameczka die Berechtigungsurkunde zur Führung des Landeswappens. Die inzwischen 75 Jahre alte traditionsreiche Firma wurde im Jahre 1931 in Kärnten gegründet und übersiedelte 1951 nach Graz, wo sie in der Baumkircherstraße in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofes ihren neuen Firmensitz gründete. Präsidentin Barbara Gross: „Wir zeichnen hier ein Unternehmen aus, dass schon zuvor für seine besonderen Leistungen zahlreiche Anerkennungen erhalten hat und das nicht nur Marktführer in Österreich ist, sondern die Zahl der Arbeitsplätze seit dem Jahre 2002 von 22 auf derzeit sogar 55 aufgestockt hat.“ Die positive Entwicklung der Firma NORIS würde bestimmt in dieser Form fortgesetzt werden, so die dritte Präsidentin des Landtages Steiermark weiter, da dort Tradition verbunden mit Innovation, einem perfekten Service mit Kundennähe und bestens geschulte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Rezeptur für den Langzeit-Erfolg ergeben würden.
Graz, am 13. Dezember 2006
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information Dr. Dieter Rupnik unter Tel.: (0316) 877-2971 Fax: (0316) 877-3188 E-Mail: dieter.rupnik@stmk.gv.at zur Verfügung.