„Auch Helfer brauchen manchmal Hilfe!“
Prominenter Psychiater als „Star-Gast“ am Steirer-Tag von KIT Steiermark:

Der KIT-Steirertag findet jährlich statt und gehört zu den zahlreichen Fortbildungsveranstaltungen, die zur Wissenserweiterung und zur fachlichen Reflexion des eigenen Handelns der Akutbetreuer im Einsatz durchgeführt werden. „Dadurch wird eine qualitative Arbeit in diesen sensiblen Lebenssituationen und ein verantwortungsvoller Umgang mit den ehrenamtlichen KIT-Mitarbeitern gewährleistet", beschreibt Edwin Benko als Mitglied der Koordinationsstelle Krisenintervention, der auch Dr. Katharina Purtscher und Mag. Helmut Kreuzwirt von der Fachabteilung für Katastrophenschutz und Landesverteidigung der Steiermärkischen Landesregierung angehören. Weitere inhaltliche Schwerpunkte des Steirertages bildeten Purtschers Referat zum Thema „Wie Kinder den Tod verstehen" sowie Work-Shops zu den Gebieten „Kinder und Jugendliche in Ausnahmesituationen", "Organisatorischer Aufbau der KIT-Betreuung nach Ausnahmesituationen" sowie „Betreuungsmaßnahmen für Helfer nach Ausnahmesituationen".
Graz, am 2. Juli 2007