Rektorat mit Teamgeist
Feierliche Einführung des neuen Rektors an der Kunstuniversität Graz

Neben Altrektor Dr. Otto Kolleritsch nahmen zahlreiche Ehrengäste an der Inauguration teil: Landeshauptmann Mag. Franz Voves, Kulturlandesrat Dr. Kurt Flecker, Landesrätin Mag. Kristina Edlinger Ploder, Bürgermeister Siegfried Nagl sowie die Rektoren Univ.-Prof. Dr. Alfred Gutschelhofer, Karl-Franzens-Universtität, und Univ.-Prof. Dr. Hans Sünkel von der Technischen Universität Graz. In seiner Antrittsrede als neuer Rektor dankte Dr. Schulz vor allem seiner Familie und Freunden. „Ihr seit meine Kraftquelle und meine Heimat." Dass er von seinem Vorgänger, Otto Kolleritsch, vieles lernen durfte und das er vor hat, die KUG in seinem Sinne sowie mit viel Teamgeist zu leiten, betonte er ebenso.
Univ.-Prof. Dr. Georg Schulz wurde 1963 in Graz geboren. Neben dem Studium der Chemie studierte er an der Kunstuniversität Graz (KUG) bei Mogens Ellegaard und 1992 diplomierte er im Hauptfach Akkordeon. Nach Abschluss des Studiums begann er als Universitätsdozent für Akkordeon seine Lehrtätigkeit an der KUG. Seine Habilitation in diesem Fach war die erste die an einer österreichischen Kunstuniversität verliehen wurde. Neben seiner regen Konzerttätigkeit unter anderem beim „Steirischen Herbst" sowie beim „Rundfunk Symphonie Orchester Wien" als Solist und Ensemble- und Orchestermusiker ist Georg Schulz auch als Arrangeur und Instrumentalist bei Theaterproduktionen im Schauspielhaus Graz, bei den Festspielen Reichenau und im Kabinetttheater Wien tätig. Im Oktober 2000 trat er das Amt des Vizestudiendekans an und 2003 wurde er Vizerektor für Lehre. Am 10. März 2007 wurde er vom Universitätsrat zum neuen Rektor gewählt.
Die Kunstuniversität Graz ist eine der sechs künstlerischen Universitäten in Österreich und sie ist eine der größten akademischen Musikausbildungsstätten Europas. Sie bietet an 17 Instituten eine hochqualifizierte Ausbildung für künstlerische, künstlerisch-wissenschaftliche und künstlerisch-pädagogische Berufe. Die umfassende musiktheoretische Ausbildung für Komponistinnen und Komponisten, Dirigentinnen und Dirigenten sowie auch für Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker orientiert sich an den spezifischen Bedürfnissen der jeweiligen Studienrichtung. Nähere Informationen unter www.kug.ac.at.
Graz. am 07. November 2007
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information Sabine Jammernegg unter Tel.: (0316) 877-2999 Fax: (0316) 877-3188 E-Mail: sabine.jammernegg@stmk.gv.at zur Verfügung