Werk Weiz nach Siemens-Übernahme gesichert
Großes Ehrenzeichen für Siemens-Vorstandvorsitzende Mag. Brigitte Ederer

Mit großem Idealismus sei es der Unternehmens-Chefin gelungen, die beteiligten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter persönlich von den Vorteilen der Fusion zu überzeugen. „Durch neue Aufgaben wurden zusätzlich Mitarbeiter angestellt und eine Umsatz-Steigerung von rund 50 Prozent erzielt ", unterstrich der Landeshauptmann in seiner Laudatio.
LH Voves zog eine beeindruckende Bilanz von Mag. Brigitte Ederers Berufskarriere, „die von Politik und Wirtschaft bestimmt war und ist". 1983 wurde die 27-jährige als damals Jüngste zur Abgeordneten des Nationalrats angelobt. „1992 stieg sie zur Staatssekretärin für Integration und Entwicklungszusammenarbeit auf", erinnerte der Landeschef.
Nach Siegfried Schrittwieser und Barbara Gross, den Präsidenten des Landtags Steiermark, begrüßte LH Voves unter anderen auch seinen Vor-Vorgänger, Landeshauptmann a.D. Dr. Josef Krainer. Bei den abschließenden EU- Beitrittsverhandlungen in Brüssel 1994 gehörte er als Vorsitzender der Landeshauptleute-Konferenz der Österreich-Delegation an, die vom damaligen Außenminister Dr. Alois Mock und Staatssekretärin Mag. Brigitte Ederer geleitet wurde.
Graz, am 15. Jänner 2008
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information Dr. Kurt Fröhlich unter Tel.: (0316) 877-3881, Fax: (0316) 877-3188 E-Mail: kurt.froehlich@stmk.gv.at zur Verfügung