Spezialist im Anlagen- und Maschinenbau
Landeswappen an die Firma J. Christof GmbH. in Graz überreicht
Graz.- Die 32 Kilometer lange Komplett-Verrohrung der weltgrößten Papiermaschine in Gratkorn, wurde von der J. Christopf GmbH. vorgenommen. Das ist nur eines der Großprojekte des Unternehmens, das sich seit seiner Gründung vor 40 Jahren auch international einen Namen im Industrieanlagenbau gemacht hat. Heute Mittag (18.4.) konnte Vorstand Johann Christof jun. aufgrund seiner vorbildlichen Unternehmensführung - sowohl in wirtschaftlicher als auch sozialer Hinsicht - die Urkunde zur Führung des Steiermärkischen Landeswappens von Landeshauptmann Mag. Franz Voves entgegennehmen. „Für die Vorbild-Wirkung im Dienste des Wirtschafts-Standortes Steiermark bedanke ich mich als Landeshauptmann und gratuliere zum wirtschaftlichen Erfolg", betonte LH Voves in seiner Laudatio.
Die „J. Christof Montage-Gesellschaft" wurde im Jahr 1988 in der Grazer Glacis-Straße gegründet und ein Jahr später erfolgte die Umsiedelung zum heutigen Standort in der Plabutscherstraße. Durch Großaufträge von der Firma VOEST in Linz oder von der OMV in Schwechat gründete das Unternehmen Niederlassungen in Innsbruck sowie Schwechat und, beteiligte sich an anderen Firmen oder übernahm diese und gründetete schließlich national und international erfolgreiche Tochter-Unternehmen. Als größtes Industrie-Montage-Unternehmen der Steiermark trägt sie zum hervorragenden Ruf steirischer Fachkräfte und heimischer Qualitäts-Arbeit bei. „Wir sind stolz darauf, das Landeswappen führen zu dürfen und mein Dank gilt vor allem all unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die wesentlich am heutigen Erfolg beteiligt sind", so Johann Christof jun., der in zweiter Generation das Unternehmen leitet. Nähere Informationen unter www.christof-group.at
Graz, am 18. April 2008
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information Sabine Jammernegg unter Tel.: (0316) 877-2999 Fax: (0316) 877-3188 E-Mail: sabine.jammernegg@stmk.gv.at zur Verfügung