LKW-Kran der Freiwilligen Feuerwehr Stainz gesegnet
Neues Gerät als Unterstützung in jährlich 16.000 freiwillig geleisteten Stunden

Graz/Stainz.- Anfang des Jahres wurde es übergeben - gestern (4. Mai) wurde das neue Feuerwehrfahrzeug vom römisch-katholischen Pfarrer Dr. Boguslaw Swiderski und dem evangelischen Pfarrer Mag. Andreas Gerhold im Beisein zahlreicher Vertreter der steirischen Feuerwehren und des öffentlichen Lebens, darunter Landeshauptmann Mag. Franz Voves, gesegnet. Im Rahmen der Aufräumungsarbeiten nach dem Wirbelsturm Paula war das Fahrzeug bereits im Großeinsatz.
In der 1872 gegründeten Freiwilligen Feuerwehr Stainz versehen insgesamt 82 Kameraden ihren Dienst. Dabei leisten sie jährlich rund 16.000 Einsatzstunden. In seiner Festrede hob Landeshauptmann Voves die Bedeutung der Feuerwehren für die Gesellschaft hervor: „Unser Gemeinwesen ist auf die Einsatzbereitschaft und das Engagement der Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren angewiesen und hat daher die unbedingte Verpflichtung, die Feuerwehren soweit finanziell zu unterstützen, dass sie in die Lage versetzt werden, ihre wertvolle Aufgabe für die Gesellschaft bestmöglich wahr zu nehmen."
Graz, am 5. Mai 2008
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information Rüdeger Frizberg unter Tel.: (0316) 877-2902 Fax: (0316) 877-3188 E-Mail: ruedeger.frizberg@stmk.gv.at zur Verfügung.