Stainzer Traditionsbetrieb erhält Landeswappen
Stainzer Kaufhaus Hubmann feiert 100jähriges Jubiläum

Stainz/Graz.- Ganz Stainz war gestern Abend (8.9.2008) auf den Beinen, um mit dem Stainzer Traditionsbetrieb sein 100jähriges Jubiläum zu feiern. Im Rahmen des mehrstündigen Festes überreichte der Präsident des Landtages Steiermark Siegfried Schrittwieser in Vertretung von Landeshauptmann Mag. Franz Voves dem Firmenleiter Fritz Hubmann die Urkunde, die das Unternehmen ab sofort zur Führung des Steiermärkischen Landeswappens berechtigt. Schrittwieser lobte das Traditionsunternehmen als gelungenes Beispiel für die erfolgreiche Anpassung eines Einzelhandels-Geschäftes an die wirtschaftlichen Anforderungen der heutigen Zeit. Neben Schrittwieser nahmen noch weitere Vertreter aus der Politik an den Jubiläumsfeierlichkeiten teil: Darunter Bundesminister Dr. Martin Bartenstein, Landeshauptmann-Stv. Hermann Schützenhöfer, NAbg. Hannes Zweytick, Bezirkshauptmann Dr. Helmut-Theobald Müller sowie zahlreiche Vertreter aus der Wirtschaft
Vor hundert Jahren wurde der Grundstein für das Unternehmen gesetzt, in dem Florian Hubmann seine eigene Firma gründete und 1924 dann das bekannte Stainzer Kaufhaus von Ernst Kollmann übernahm. Nach dem Wiederaufbau nach dem Krieg wurden Textilabteilung und das Eisenwarengeschäft umgebaut und der erste Lebensmittel-Selbstbedienungsladen in Stainz errichtet. Am 1.2.1997 wurde das Unternehmen in die Christian Hubmann Baumarkt GmbH mit den Baumärkten in Stainz und Eibiswald (110 Mitarbeiter) sowie in die Fritz Hubmann Kaufhaus GmbH mit dem Einkaufszentrum in Stainz und dem Modehaus in Eibiswald (80 Mitarbeiter) aufgeteilt. Heute arbeiten drei Generationen im Betrieb.
Graz, am 8. September
Mag. Ingeborg Farcher unter Tel.: +43 (316) 877-4241, bzw. Mobil: +43 (676) 86664241 und Fax: +43 (316) 877-2294 oder E-Mail: ingeborg.farcher@stmk.gv.at zur Verfügung.
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz