O-Ton: Heißer Draht zu Gratiskindergarten
Zwischenbilanz nach Einführung der Kindergarten-Hotline
Bei der vor einer Woche gestarteten Hotline für Fragen über den Gratiskindergarten für Kinder im Alter zwischen drei und sechs Jahren laufen die Drähte heiß: Mehrere hundert Anrufe sind in diesen Tagen eingegangen, schließlich betrifft das Thema rund 32.000 steirische Kinder. Viele Eltern wollen wissen, ob sie irgendwo einen Antrag stellen müssen, damit der Kindergartenbesuch ihres Kindes auch sicher gratis ist. Die gute Nachricht: Für die Eltern gibt es keinerlei bürokratische Hürden. Sie müssen nur - wie auch sonst - ihr Kind bei der Kinderbetreuungseinrichtung, dazu zählen auch die Tagesmütter, ihrer Wahl anmelden. Den Antrag auf Ersatz der Elternbeiträge müssen die Betreuungseinrichtungs-Betreiber selbst an das Land stellen.
Interview mit Dr. Albert Eigner, Leiter der Fachabteilung 6B, Pflichtschulen und Kinderbetreuung:Ab Herbst sorgt die Steiermark für eine Österreichpremiere: Erstmals werden alle Kinder von drei bis sechs Jahren gratis betreut - halbtags wie ganztags.
In einigen Bundesländern gibt es bereits die Gratis-Halbtagsbetreuung ?
Seit einer Woche gibt es die Hotline für Fragen zum Gratiskindergarten. Was sind die häufigsten Anfragen ?
Graz, am 13. August 2008
Mag. Ingeborg Farcher unter Tel.: +43 (316) 877-4241, bzw. Mobil: +43 (676) 86664241 und Fax: +43 (316) 877-2294 oder E-Mail: ingeborg.farcher@stmk.gv.at zur Verfügung.
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz