27 feuerwehrfreundliche Arbeitgeber geehrt
Steiermark-Premiere für neue Auszeichnung:
Graz.- Zum ersten Mal wurden in der Steiermark feuerwehrfreundliche Arbeitgeber ausgezeichnet: Landeshauptmann Mag. Franz Voves überreichte zusammen mit Wirtschaftskammer-Vizepräsidentin Mag. Regina Friedrich und Landesfeuerwehrkommandant Albert Kern heute Vormittag (1. Oktober 2008) im Weißen Saal der Grazer Burg die Auszeichnungsurkunden an 27 steirische Arbeitgeber. LH Voves: „In den Gesprächen mit den Feuerwehrkommandanten habe ich oft gehört, wie schwer es für unsere Feuerwehrleute ist, die Herausforderung ihres freiwilligen Ehrenamtes mit den Verpflichtungen des Hauptberufs in Einklang zu bringen. Umso mehr freue ich mich, dass mit den heutigen Auszeichnungen eine der vielen Anregungen, die ich aus den sechs Regionalkonferenzen mitgenommen habe, umgesetzt wird und möchte dafür vor allem der steirischen Wirtschaftskammer danken, die dabei so tatkräftig mitgewirkt hat. Und den ausgezeichneten Betrieben danke ich aus vollem Herzen für das tolle Beispiel, dass sie mit ihrer Haltung und mit ihrer tatkräftigen Unterstützung für das steirische Feuerwehrwesen abgeben."
„Tausende steirische Unternehmen und öffentliche Dienstgeber stellen ihre Mitarbeiter bei Einsätzen der Freiwilligen Feuerwehr vom Dienst frei und garantieren damit die Einsatzbereitschaft der örtlichen Feuerwehren", betonte Landesfeuerwehrkommandant Albert Kern das Entgegenkommen vieler steirischer Arbeitgeber.
„Mit der Verleihung der Auszeichnung ´Feuerwehrfreundlicher Arbeitgeber´ wollen der Landesfeuerwehrverband Steiermark und die Wirtschaftskammer Steiermark das Verständnis der Arbeitgeber für das Feuerwehrwesen fördern und den großen Anteil, den die Arbeitgeber an der Funktionsfähigkeit des flächendeckenden Notfall Systems ´Feuerwehr´ haben, in der Öffentlichkeit hervorheben, so WK-Vizepräsidentin Mag. Regina Friedrich.
Die Schaffung der Auszeichnung "Feuerwehrfreundlicher Arbeitgeber" geht auf eine Initiative des Landesfeuerwehrverbandes Steiermark und der Wirtschaftskammer Steiermark zurück. Für eine Auszeichnung müssen folgende Kriterien erfüllt werden. Das Unternehmen muss ehrenamtliche Feuerwehrangehörige beschäftigen und diese bei der Ausübung der dienstlichen Feuerwehrpflichten - Einsatz, Aus und Fortbildung, Führungsaufgaben - unterstützen, so dass sie aufgrund ihres Dienstes für die Allgemeinheit keine existenziellen, beruflichen Sorgen haben müssen. Darüber hinaus müssen die Unternehmen eine Betriebsfeuerwehr unterhalten und durch freiwillige betriebliche Maßnahmen zur Förderung der betrieblichen Sicherheit und Förderung des Feuerwehrwesens beitragen. Eine Feuerwehr kann pro Kalenderjahr für maximal einen Arbeitgeber eine Auszeichnung beantragen. Ein Unternehmen kann, auch wenn mehrere Anträge vorliegen, nur einmal ausgezeichnet werden. Die Anträge werden nach Eingang im Landesfeuerwehrverband Steiermark gereiht und der erstgereihte Antrag wird bearbeitet. Die Auszeichnung ist zeitlich auf fünf Jahre befristet und kann auf Antrag des Unternehmens wieder verlängert werden.
Folgende Firmen wurden als feuerwehrfreundliche Arbeitgeber ausgezeichnet: (Firmenportraits)
Andritz AG, Graz
Magna Steyr Fahrzeugtechnik GmbH, Graz
Forst- Land- Gartenmaschinen Schlacher, Krumegg
Stadtwerke Kapfenberg GmbH
Norske Skog Bruck a. d. Mur GmbH
Vermessungsamt Leibnitz, Dienststelle Deutschlandsberg
Cserni Wohnen GmbH, Fehring
Feyertag Fahrzeugbau Technik GmbH&Co.KG, Kirchbach
Borckenstein AG, Neudau
Licht Loidl GmbH, Lafnitz
Grübl-Autmatisierungstechnik, Stubenberg am See
Stahl Judenburg GmbH
Bau- und Möbeltischlerei Josef Mandl, Gleinstätten
Raiffeisenbank Gleinstätten
DMH GmbH, Traboch
Wieser Wohnkeramik GmbH, Gröbming
Elektro Hentschel GmbH, Altaussee
Fahringer Sigurd GmbH, Trautenfels
MACO Prod. GmbH, Trieben
Erste Obermurtaler Brauerei GesmbH, Murau
Bien-Zenker, Veitsch
Hirschmugl GmbH&Co.KG, Deutsch-Goritz
Raiffeisenbank Halbenrain-Tieschen
Reich-Austria Spezialmaschinen GmbH, Voitsberg
Autohaus Krammer, Gleisdorf
Automeister Unger, St. Ruprecht a. d. Raab
Gölles Holzer GmbH., Schlosserei-Metallbau, Pischelsdorf
Graz, am 1. Oktober
Mag. Ingeborg Farcher unter Tel.: +43 (316) 877-4241, bzw. Mobil: +43 (676) 86664241 und Fax: +43 (316) 877-2294 oder E-Mail: ingeborg.farcher@stmk.gv.at zur Verfügung.
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz