Wirtschaftsförderung: Mit 100 Millionen ins neue Jahr
Defensive und Offensive Maßnahmen zur Krisenbewältigung
Mit einem Gesamtbudget von 100 Millionen Euro startet die Steirische Wirtschaftsförderung SFG ins neue Jahr. Zwei Drittel des Geldes kommen Firmen direkt zu Gute, mit einem Drittel erweitert das Land seine Haftungskompetenz in
der Finanz- und Wirtschaftskrise. Die Bereitschaft sei also angebracht, erklärten Wirtschaftslandesrat Dr. Christian Buchmann und SFG-Geschäftsführer
Dr. Burghard Kaltenbeck anlässlich einer Pressekonferenz, diese neuen Chancen auch zu ergreifen: „Die Steirische Wirtschaftsförderung ist für die wirtschaftlich turbulenten Zeiten gut aufgestellt und hält am Ziel fest, die Steiermark zur Meisterin der am Markt umgesetzten Innovationen zu machen."
Fragen an Landesrat Buchmann:
- Welche Signale sendet die steirische Wirtschaftspolitik anlässlich der gegenwärtigen Krise an die Wirtschaft?
download
- Was sind dabei die wichtigsten Initiativen?
download
- Wie werden die Maßnahmen finanziert?
download
- Maßnahmen im Innovationsbereich wirken erst lang- bis mittelfristig. Besteht nicht die Gefahr, dass die Aktivitäten erst wirken, wenn es mit der Wirtschaft ohnehin wieder aufwärts geht?
download
- Welche Maßnahmen gibt es, um die Bürger zum verstärkten Konsum, der gerade jetzt wichtig ist, anzuregen?
download