Theaterservice behauptet sich am freien Markt
Steiermärkisches Landeswappen an "Theaterservice Graz GmbH"


Graz [13.02.2009].- Was wäre ein Theater ohne Kostüme, Bühnenbild und Dekoration? Um großartige kulturelle Leistungen überhaupt erbringen zu können, bedarf es umfassender organisatorischer und logistischer Maßnahmen. Seit mehreren Jahrzehnten betätigt sich die "Theaterservice Graz GmbH" - seit dem Jahr 2004 als GmbH - höchst erfolgreich in diesem Geschäftssegment. Für Leistungen im Dienste von Kultur und Wirtschaft erhielt die "Theater Service Graz GmbH" mit Geschäftsführer Michael Tomec-Jekler an der Spitze heute Mittag von Landeshauptmann Mag. Franz Voves die Urkunde über die Berechtigung zur Führung des Steiermärkischen Landeswappens überreicht.
"Ich bedanke mich bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die hervorragende Arbeit als moderner Kulturdienstleister aber auch für die Durchführung der jährlichen Opern-Redoute in Graz", so Landeshauptmann Voves in seiner Ansprache.
Die Gesellschaft, sie tritt auch unter dem Namen "art&event" auf, ist seit dem Jahr 2004 neben der "Opernhaus Graz GmbH", der "Schauspielhaus Graz GmbH" und der "Next Liberty Jugendtheater GmbH" eine Tochter der "Theaterholding Graz/Steiermark GmbH" und bietet ihre Leistungen auf dem freien Markt an. Europaweit können daher Opernhäuser, Theater, Festivals, Filmproduktionen, Event-Agenturen und Veranstalter von der Erfahrung im Dekorations- und Kostümbau profitieren.
Die breit gestreuten handwerklichen Kompetenzen reichen von Bildhauerei und Theatermalerei über Tapezierer und Tischlerei bis hin zum Schneider-Handwerk und Schuster-Werkstätten. Dadurch ist die "Theater Service GmbH" in der Lage, auf die unterschiedlichsten Anforderungen zu reagieren und alles "aus einer Hand" liefern zu können. Dieses Gesamtangebot nutzen zunehmend auch Kunden aus anderen Wirtschaftszweigen.
Neben der Entwicklung von Bühnenbildern und der Herstellung von Kostümen wickelt die Gesellschaft aber auch den Kartenverkauf für Ihre Veranstaltungen ab und fungiert als Ansprechpartner für die Vermietung der Grazer Oper, des Schauspielhauses und des Next Liberty.
Das Traditionsunternehmen - ein Großteil der Einrichtungen besteht immerhin seit rund 100 Jahren - besitzt heute zehn Gewerbeberechtigungen und beschäftigt rund 90 Mitarbeiter bei einem Umsatz von mehreren Millionen Euro.
Mag. Markus Gruber unter Tel.: +43 (316) 877-4107, bzw. Mobil: +43 (676) 86664107 und Fax: +43 (316) 877-802417 oder E-Mail: markus.gruber@stmk.gv.at zur Verfügung.
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz