Auf den 100sten mit dem Landeshauptmann anstoßen
Großer Aufmarsch zum 100. Geburtstag von Maria Friedl aus dem Bezirk Weiz


Thannhausen/Weiz [18.03.2009].- Ganze fünf Währungswechsel und zwei Weltkriege hat sie erlebt, eine Familie mit vier Kindern, zwölf Enkelkindern, fünfzehn Urenkel und fünf Ururenkel geht auf sie zurück: Maria Friedl feierte gestern Nachmittag im Kreise ihrer Familie und zahlreicher Freunde ihren 100. Geburtstag. Über den Ehrengast - er marschierte gemeinsam mit der Kameradschaftskapelle Weiz zum Haus der Jubilarin - freute sie sich besonders: Landeshauptmann Mag. Franz Voves überbrachte der rüstigen Dame persönlich seine Glückwünsche.
Geboren wurde Maria Friedl am 18.3.1909 als einziges Kind von Maria und Ferdinand Schaffler. Aus der sehr strengen Erziehung der Mutter und der Nachsichtigkeit des Vaters ging eine moderne und modebewusste junge Frau hervor. In der Schule war "Lesen" das Lieblingsfach der kleinen Maria, und auch heute liest sie noch täglich Zeitungen und Wochenzeitschriften wobei sie im Kreuzworträtseln nach wie vor unschlagbar ist.An den ersten Weltkrieg hat sie lebendige Erinnerungen: Ihr Vater war Heereskoch und versorgte so seine Familie hin und wieder mit gutem Essen. Im zweiten Weltkrieg musste sie alleine die kleine Wirtschaft versorgen und um das Überleben für ihre Kinder und für sich selbst kämpfen. Seit ihrer Jugend gewohnt schwer zu arbeiten, ging sie noch im Alter von 50 Jahren auf Saison um finanziell über die Runden zu kommen. Das Eheglück war ihr leider nicht hold und auch auf anderer Seite schlug das Schicksal erbarbungslos zu: Maria's Drittgeborene, Herta, verstarb 1946 im Alter von drei Jahren und vor fast vier Jahren musste der Tod von Tochter Erika - sie verstarb im Alter von 65 Jahren - beklagt werden.
Trotz all der schweren Schicksalsschläge hat Maria Friedl ihre gesunde Neugierde und ihren Humor nie verloren. Offen für alles Neue und nach wie vor unternehmungslustig blickt sie auf ein spannendes Leben zurück. So erzählt sie voller Stolz von ihrer ersten Flugreise im Alter von 80 Jahren nach Istanbul - mehrere Flugreisen mit ihren Enkelkindern folgten. Fotos zeugen von ihrer ersten Reitstunde und ihrer ersten Motorradausfahrt - auch im Alter von 80 Jahren.
Und wäre nicht das große Handicap ihrer Schwerhörigkeit und ihrer eingeschränkten Mobilität, so wäre sie sicherlich auch im hohen Alter von 100 Jahren nicht zu bremsen!
Mag. Markus Gruber unter Tel.: +43 (316) 877-4107, bzw. Mobil: +43 (676) 86664107 und Fax: +43 (316) 877-802417 oder E-Mail: markus.gruber@stmk.gv.at zur Verfügung.
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz