Landeswappen für "Lesezirkel am Kamin"
Traditionsunternehmen ausgezeichnet

Graz [30.03.2009].- Bereits im Jahr 1953 erkannte Reinfried Fuchsbichler eine enorme Nachfrage nach Information in der Bevölkerung. Die nach dem Zweiten Weltkrieg wieder erlangte Pressefreiheit nutzte er und sorgte mit einer neuen Idee für ausreichenden Lesestoff zu kleinen Preisen: Auf der Basis eines Lesezirkels stellte Fuchsbichler den Menschen eine große Vielfalt an Zeitschriften zur Verfügung, die nicht gekauft, sondern gemietet werden und je nach Aktualität große Ersparnisse gegenüber den Einzelverkaufspreisen ermöglichen.
Diese Idee und der wirtschaftliche Erfolg des Unternehmens wurden am Freitag, 27. März 2009, von Landeshauptmann Mag. Franz Voves mit der Urkunde die zur Führung des Steiermärkischen Landeswappens berechtigt, ausgezeichnet: "Die in der heutigen Zeit immer wichtiger werdenden Informationen, gleich, ob man sie in Büchern, Zeitschriften oder im Internet findet, setzen ganz wesentlich eine gute Lesefertigkeit voraus. Das japanische Sprichwort 'Nur ein Volk, das liest, ist auch ein Volk, das denkt' bringt zum Ausdruck, dass lediglich eine Gemeinschaft mit ausgeprägter Lesekultur die Kraft zur Weiterentwicklung in sich tragen kann. Als Landeshauptmann bedanke ich mich bei allen Verantwortlichen und Mitarbeitern des 'Lesezirkel am Kamin', und gratuliere zum geschäftlichen Erfolg im Dienste des Wirtschaftsstandortes Steiermark."
Bereits im dritten Bestandsjahr konnte das Unternehmen rund 3.000 Abonnenten verzeichnen und durch Fuchbichlers wirtschaftliches Geschick erreichte es eine in der Steiermark konkurrenzlose Stellung. Für die Schutzumschläge der Hefte wurde auf Grund des Firmensitzes in der Steiermark die Farbe Grün gewählt, welche zusammen mit dem lesenden Fuchs das allseits bekannte Firmenlogo bildete. Nach dem plötzlichen Tod des Firmengründers wurde der Lesezirkel 1975 in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt, die unter der Leitung von Gattin Rosalinde und in weiterer Folge von Tochter Renate bis heute besteht.
Das Erfolgsrezept, Lesespaß günstig anbieten zu können, greift auch in der heutigen Zeit. Aus mehr als 70 verschiedenen Zeitschriften kann der Kunde wählen und bekannte Formate, wie etwa Geo, PM, ORF-Nachlese, Trend, Profil oder die Auto Revue zu günstigsten Preisen lesen. Die Hefte werden dabei regelmäßig an die gewünschte Adresse geliefert und wieder abgeholt.
Seit dem Beginn im Jahr 1953 mit 29 Lesemappen gelang es dem Unternehmen, die Kundenzahl kontinuierlich zu steigern, wodurch Renate Fuchsbichler heute mit Stolz auf mehr als 150.000 wöchentliche Leser verweisen kann.
Mag. Markus Gruber unter Tel.: +43 (316) 877-4107, bzw. Mobil: +43 (676) 86664107 und Fax: +43 (316) 877-802417 oder E-Mail: markus.gruber@stmk.gv.at zur Verfügung.
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz