Junges Fohlen hat besonderen Patenonkel
Hippotherapie bei Mosaik auch für die Zukunft garantiert

Graz (24.06.2009) Seit heute Mittag (24.6.) ist die Mosaik GmbH. um eine besondere Patenschaft reicher. Das am Gründonnerstag unerwartet zur Welt gekommene Fohlen Gandalf hat keinen geringeren Patenonkel als den steirischen Landeshauptmann. "Es freut mich die Patenschaft übernehmen zu dürfen. Schon deswegen, weil geplant ist, das junge Fohlen zum Therapiepferd auszubilden", betont LH Mag. Voves bei der Überreichung der Patenschaftsurkunde und gesteht, es einmal mit dem Reiten versucht zu haben, aber ihm leider kein großer Erfolg beschieden war.
Die Mutter von Gandalf, die Hippotherapiestute Gana ist erst im Dezember letzten Jahres als Therapiepferd ins Mosaik Ambulatorium gekommen. Da man nicht bemerkt, dass sie trächtig ist, war sie bis zum Schluss als Therapiepferd im Einsatz. Insgesamt gibt es sieben Hippotherapiepferde im Mosaik Ambulatorium. Bis zu 200 Kinder mit Behinderung kommen zur Hippotherapie nach Graz und in die Ausstelle Bruck/Mur. Das spezielle an dieser Form der Physiotherapie ist, dass Kinder die nicht gehen können, am Rücken der Pferde das Gangmuster erleben und es sie dabei unterstützen kann, selbst gehen zu lernen. Seit 1977 wird bei Mosaik die Hippotherapie angeboten. Die Zukunft von Gandalf, auch den Weg seiner Mutter einzuschlagen, ist mit der Übernahme der Patenschaft gesichert. Es ist geplant, in drei Jahren mit Gandalf die Ausbildung zum Therapiepferd zu starten. Die Kosten für die Aufzucht sowie auch vom Tierarzt werden vom Land Steiermark übernommen.
Die Mosaik GmbH. ist ein gemeinnütziges Unternehmen, das sich auf die Betreuung, Beratung und Förderung von Menschen mit Behinderungen vom Kindes- bis zum Erwachsenenalter spezialisiert hat. Ziel der Arbeit ist es, Menschen mit Behinderungen die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen. Die rund 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betreuen derzeit rund 800 Menschen mit Behinderungen aller Altersgruppen. Nähere Informationen unter www.mosaik-cms.org.
Graz, am 24. Juni 2009
Sabine Jammernegg unter Tel.: +43 (316) 877-2999, bzw. Mobil: +43 (676) 86662999 und Fax: +43 (316) 877-2294 oder E-Mail: sabine.jammernegg@stmk.gv.at zur Verfügung.
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz