Keineswegs ein "Leben für die Fisch"
Landeswappen für Familienunternehmen Kulmerfisch in Birkfeld

Graz/Birkfeld (26.6.).- Bereits in der vierten Generation lebt die Familie Kulmer in Haslau bei Birkfeld im Bezirk Weiz ein Leben "für die Fische". Für ihr Engagement, aus einem kleinen Bauernhof ein international erfolgreiches Unternehmen gemacht zu haben, bekamen sie heute Mittag von Landeshauptmann Mag. Franz Voves die Urkunde zur Führung des steirischen Landeswappens überreicht. "Mein Dank gilt einem großartigen Unternehmen, das in einer struktur-schwachen Region zahlreichen Menschen eine Arbeitsstelle und damit ihren Familien eine Existenz-Grundlage bietet. Ich gratuliere zu dieser Vorbild-Funktion im Dienste des Wirtschaftsstandortes Steiermark", betonte LH Voves bei der feierlichen Auszeichnung.
Bereits 1722 begann die Erfolgsgeschichte der Familie Kulmer mit einem kleinen Bauernhof am heutigen Standort. Schon damals wurden die ersten Forellen angeboten. Franz Kulmer Senior beendete dann 1960 die Viehzucht und legte stattdessen die ersten Fischteiche am Hasler Bach an. Damit schuf er den Grundstein für die heute anerkannte Marke "Kulmerfisch". 1995 kam es zur Errichtung einer eigenen Produktionsstätte zur Verarbeitung von Rohfisch. Nicht nur Forellen werden dort verarbeitet, sondern auch Lachs, Karpfen, Wels und Saibling. Die Handelsketten Nordsee, Spar, Metro und Merkur zählen ebenso zu ihren Kunden sowie Abnehmer in Slowenien, Deutschland und Schweden. Auf 3.000 Quadratmeter Produktionsstätte werden pro Jahr rund 800.000 Kilo Rohware verarbeitet und ein Jahresumsatz von fünf Millionen Euro erzielt. Rund 35 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen dafür, dass pro Stunde 700 Kilogramm Fisch nach den höchsten Reinheitskriterien verarbeitet werden. "Ich bin einfach stolz darauf, dass wir die Fähigkeit haben mit dem 'Lebensmittel Fisch' so gut umzugehen", unterstreicht Franz Kulmer eine Unternehmensphilosophie.
Neben der Produktionsstätte betreibt die Familie Kulmer auch noch ein Haubenrestaurant, wo der frische Fisch dann gleich verspeist werden kann. Dass es auch schmeckt, beweisen die mittlerweile zehn verliehen Gault Millau Hauben. Nähere Informationen unter www.kulmer-fisch.at.
Graz, am 26. Juni 2009
Sabine Jammernegg unter Tel.: +43 (316) 877-2999, bzw. Mobil: +43 (676) 86662999 und Fax: +43 (316) 877-2294 oder E-Mail: sabine.jammernegg@stmk.gv.at zur Verfügung.
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz