"Ausgezeichnete" Maturanten in der Aula der Alten Universität
Bildung ist das größte Kapital

Graz (7. Juli 2009).- Einen eindringlichen Appell richtete gestern, 6. Juli, Landeshauptmann Mag. Franz Voves beim Empfang in der Aula der Alten Universität in Graz an die Maturanten, die bisher im zu Ende gehenden Schuljahr 2008/2009 ihre Reifeprüfung mit ausgezeichnetem Erfolg abgelegt hatten. „Bildung ist vor allem in Zeiten wirtschaftlicher Krise das größte Kapital, das die Jugend erwerben kann", erklärte der Landeshauptmann. Er wies nachdrücklich darauf hin, „dass Frauen und Männer mit geringer Ausbildung von der Arbeitslosigkeit am meisten betroffen sind".
Die Reifeprüfungskandidaten schnitten heuer sehr gut ab: Vor Abschluss aller Matura-Prüfungen haben zum Stichtag 2. Juli 2009 an den Allgemein Bildenden Höheren Schulen (AHS) von 1.763 Kandidaten 26,77 Prozent die Matura mit ausgezeichnetem und 20,82 Prozent mit gutem Erfolg abgelegt. Bei den Reifeprüfungen in den Berufsbildenden Höheren Schulen (BHS) schlossen 22,87 Prozent mit sehr gutem und 16,6 Prozent mit gutem Erfolg ab.
Die Dankesworte im Namen aller Maturanten sprach Alexander Grabner vom Bundesrealgymnasium Körösistraße. Als Ehrengäste begrüsste Landeshauptmann Mag. Franz Voves unter anderem die Zweite Präsidentin des Landtages Steiermark Walburga Beutl, Landesschulratspräsident, Bundesrat Mag. Wolfgang Erlitz und die Stellvertreterin Elisabeth Meixner.