Musikalische Botschafter der Steiermark in der ganzen Welt
Erfolgsband "Opus" erhielt Ehrenzeichen des Landes:
Graz (10. September 2009).- Im 25. Jubiläumsjahr ihres Welterfolges "Live is Life" erhielten die Opus Musiker - Günter Grasmuck, Ewald Pfleger, Kurt René Plisnier und Herwig Rüdisser (Tremschnig) - heute Vormittag im Weißen Saal der Grazer Burg das Große Ehrenzeichen des Landes Steiermark. Überreicher Landeshauptmann Mag. Franz Voves lobte Opus als "musikalische Botschafter des Landes Steiermark in der ganzen Welt". "Als Landeshauptmann erfüllt es mich mit Stolz, dass die Band- und Musikszene unseres Bundeslandes neben Wien offensichtlich ein ganz besonderer Nährboden für Kreativität und künstlerische Entfaltung ist."
Mit "Live is Life" wollten Opus, die sich 1973 zur Pop-Band zusammengeschlossen hatten, anlässlich ihres 11-Jahres-Festes am 2.9.1984 im Oberwarter Stadion zum Ausdruck bringen, dass es für sie das Schönste ist, für ein großartiges Publikum auf der Bühne zu stehen und zu singen. Rund 5.000 begeisterte Fans verliehen dem Live-Mitschnitt eine einzigartige Atmosphäre. Die Single trat 1985 seinen Siegeszug um die Welt an: Opus waren in Großbritannien in den "Top Of The Pops", in den USA in "Solid Gold" und MTV und anderen renommierten Musiksendungen auf der ganzen Welt zu hören. In Kanada erhielten sie den begehrten Juno Award für die beste Single-Produktion des Jahres. Rund 15 Millionen Singles und zwei Millionen Alben wurden bislang von diesem Lied verkauft.
"Live is Life" gibt auch nach einem Vierteljahrhundert noch kräftige Lebenszeichen von sich und ist in drei aktuellen Kino- bzw. Fernsehproduktionen zu hören: "Der Knochenmann" sowie in "Das Altersheim schlägt zurück" und "Young Americans". Live ist die Band heuer noch zweimal mit synphonischem Orchester in der Steiermark zu erleben: Am 19. September im Schwarzl Freizeitzentrum (100 Jahre Sturm) und am 20.12. in der Grazer Oper beim 25-Jahre-Jubiläumskonzert zugunsten der Äthiopienhilfe von Karl Heinz Böhm. Am 27.11. spielen Opus in Moskau auf.
Auch andere steirische Musiker erhielten bereits Landesauszeichnungen: Das Große Ehrenzeichen des Landes Steiermark erhielten neben "Opus" auch die "Stoakogler" (2008), "STS" (2008), Kern Josef von den "Kern Buam" (2007). Den "White Stars" wurde 1988 das Goldene Ehrenzeichen verliehen.
Mehr über die Erfolgsband Opus unter www.opus.at.
Graz, am 10. September 2009
Mag. Ingeborg Farcher unter Tel.: +43 (316) 877-4241, bzw. Mobil: +43 (676) 86664241 und Fax: +43 (316) 877-2294 oder E-Mail: ingeborg.farcher@stmk.gv.at zur Verfügung.
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz