Verkehrsfreigabe der Umfahrung Wannersdorf
Schwerverkehrsentlastung für die Gemeinde Frohnleiten

Frohnleiten (11. September 2009) - Zur Eröffnung der neuen Umfahrung nach Wannersdorf (Gemeinde Frohnleiten) durchschnitt Landeshauptmann Mag. Franz Voves im Beisein von rund fünfhundert Frohnleitnerinnen und Frohnleitnern gemeinsam mit Bürgermeister Johann Ussar und Mag. Gernot Schleiss, Geschäftsführer der Mayr-Melnhof Karton GmbH, das rote Band und gab damit den Verkehr offiziell frei.
„Mit der Straße nach Wannersdorf ist nach dem vom Land Steiermark durchgeführten Brückenbau über die Mur nun auch der zweite Bauabschnitt fertiggestellt", freute sich Bürgermeister Ussar. Die Baukosten für die Umfahrung in Höhe von 1,8 Millionen Euro trug mehrheitlich die Stadtgemeinde, 700.000 Euro flossen vom Land Steiermark. Das Projekt Wannersdorf wird künftig den Ortsteil Mauritzen, insbesondere die Josef Ortis Straße, die bislang die Hauptzulieferstraße zu der Mayr-Melnhof Karton GmbH sowie der Mondi GmbH war, vom Schwerverkehr entlasten. Im breiten Konsens und gemeinsamen Anpacken sah Landeshauptmann Voves „Zeichen dafür, dass in der Region Erneuerung, Innovation und wirtschaftliche Stärke steckt, aber gleichzeitig auch auf die Bedürfnisse der Bevölkerung Rücksicht genommen wird." Die Verkehrsentlastung liegt schließlich auch im Sinn von Mayr-Melnhof, Europas größtem Karton- und Faltschachtelhersteller. Das Unternehmen ist mit einem Anteil von 630.000 Euro an der Kommunalsteuer (Stand: 2008) wichtigster Arbeitgeber und bestimmender Wirtschaftsfaktor für die 6.100 Einwohner zählende Stadtgemeinde.
„Seit der Standortgründung im Jahr 1888 haben wir stets eine gute Nachbarschaftsbeziehung mit den Frohnleitnerinnen und Frohnleitnern gepflegt, das soll durch die Schwerverkehrsentlastung auch so bleiben", betont Geschäftsführer Schleiss. Während mit der Straßeneröffnung nun LKW von Norden nach Wannersdorf fahren können, wird die vom Schwerverkehr stark in Mitleidenschaft gezogene Josef Ortis-Straße von der Stadtgemeinde saniert.
Graz, 11. September 2009
Mag. Gernot Walter unter Tel.: +43 (316) 877-4318, bzw. Mobil: +43 (676) 86664318 und Fax: +43 (316) 877-3156 oder E-Mail: gernot.walter@stmk.gv.at zur Verfügung.
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz