Aktion "Kindersicher unterwegs"
Schulwegunfälle in der Steiermark gingen drastisch zurück:
Graz.- (14.9.09) Schulwegunfälle gingen in den ersten fünf Monaten des heurigen Jahres österreichweit um acht Prozent zurück. "Noch erfreulicher sind die steirischen Zahlen: Hier wurde die Zahl der Schulwegunfälle quasi halbiert. Von Jänner bis Ende Mai 2009 verunglückten 14 steirische Kinder, im Vergleichszeitraum 2008 waren es 30", erläutert Dipl. Ing. Peter Felber vom Kuratorium für Verkehrssicherheit die erfreuliche Entwicklung. Und warnt gleichzeitig: Vor allem die Sieben- bis Achtjährigen seien besonders gefährdet. Im ersten Jahr würden Eltern und Lehrer viel Zeit in die Prävention investieren, aber im zweiten Schuljahr glaubt jeder, vor allem die Schüler selbst, dass sie den Schulweg und die Gefahren kennen. "Deshalb beteilige sich das Kuratorium immer wieder bei Verkehrssicherheits-Aktionen", so Felber beim heutigen Startschuss von „Kindersicher unterwegs" in der Grazer Burg.
Landeshauptmann Mag. Franz Voves, Landesrätin Dr. Bettina Vollath sowie ORF-Landesdirektor Gerhard Draxler gaben heute Mittag grünes Licht für die Fortsetzung dieser erfolgreichen Aktion. Dr. Karl Ederer vom Landesschulrat für Steiermark, Oberst Wolfgang Staudacher vom Landespolizeikommando Steiermark vertraten neben Dipl. Ing. Peter Felber die weiteren Projektpartner der ORF-Verkehrssicherheitsinitiative.
LH Voves: „Als Landeshauptmann der Steiermark freut es mich besonders, dass sich heuer 372 der 521 steirischen Schulen an dieser wichtigen Verkehrssicherheitsaktion aktiv beteiligen. Seit dem Start dieser österreichweit größten Verkehrssicherheits-Aktion eines Bundeslandes vor sieben Jahren haben sich rund 94 Prozent aller steirischen Volksschulen aktiv daran beteiligt. Ein herzliches Dankeschön an alle, die sich hier engagieren, denn jeder Unfall auf unseren Straßen ist ein Unfall zu viel!"
„Die Aktion trägt dazu bei, eine der Hauptgefahrenquellen für Kinder - den Straßenverkehr - zu entschärfen. Wie wertvoll unsere Heimat ist, sollen wir daran messen, wie viel Aufmerksamkeit wir der Sicherheit unserer Kinder schenken", betonte LR Vollath, die als Bildungslandesrätin, Jugendlandesrätin und dreifache Mutter quasi eine Dreifach-Zuständigkeit hat. LR Hirt freute sich, dass „die Aktion heuer mit 33.600 Schulkindern wieder einen Teilnehmerrekord verzeichnen kann."
Draxler zog zufrieden Resümee: "Es ist nun zum achten Mal gelungen, mit der´Verkehrssicherheits-Allianz´ von Land Steiermark, Landesschulrat, Polizei und Kuratorium für Verkehrssicherheit die wichtige Aktion „Kindersicher unterwegs" zu organisieren. Gerade rechtzeitig zum Schulstart, bei dem heuer 11.300 steirische Kinder zum ersten Mal ihren Schulweg antreten." Insgesamt stehen im Rahmen der Aktion rund 3.000 Plakate für die Gemeinden, 35.000 blinkende Sicherheits-Reflektoren für die steirischen Volksschüler, 48.000 Stundenpläne mit Sicherheitstipps und 13.000 "Zeugnisse" für Autofahrer zur Verfügung.
Graz, am 14. September 2008
Mag. Ingeborg Farcher unter Tel.: +43 (316) 877-4241, bzw. Mobil: +43 (676) 86664241 und Fax: +43 (316) 877-2294 oder E-Mail: ingeborg.farcher@stmk.gv.at zur Verfügung.
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz