Eröffnung der Pflegestation West an der Grazer Kinderklinik
Neue Begleitbettenstation bietet mehr Platz für Kinder und ihre Eltern


Graz (9.Oktober 2009) - Heute Vormittag wurde die Begleitbettenstation der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde im Landeskrankenhaus offiziell eröffnet. Nachdem die stationäre Aufnahme von Kindern mit Begleitpersonen bisher vor allem im Zeitraum von Jänner bis April nur durch eine Überbelegung von Patientenzimmern möglich war, wurde innerhalb eines Jahres über dem Dach des vierten Obergeschosses der Kinderklinik die neue Pflegestation West errichtet. Im Anschluss an eine Besichtigung der neuen Räumlichkeiten gratulierte Landeshauptmann Mag. Franz Voves dem Vorstand der Kinderklinik, Dr. Wilhelm Müller, zu dem funktionalen Zubau und zeigte sich erfreut über das zusätzliche Platzangebot: „Das ist der völlig richtige Weg, in diese Richtung müssen wir das medizinische Angebot auch im Sinne der Menschlichkeit weiterentwickeln." Auch Landesrätin Dr. Bettina Vollath betonte die Wichtigkeit von Begleitbetten im Bereich der Kinderklinik: „Kinder können nicht nachvollziehen, warum sie von ihren Eltern getrennt sein müssen, wenn es ihnen ohnehin schon schlecht geht. Daher ist die Struktur der Begleitbetten notwendig und richtig".
Die neue Station, die von den Grazer Architekten Dipl.-Ing. Franz Ederer und Dipl.-Ing. Armin Haghirian gestaltet wurde, umfasst 15 Pflegezimmer mit je einem Kinder- und einem Begleitpersonenbett und einem Wickelbereich. Außerdem sind alle Zimmer mit einer eigenen Sanitärzelle und einem Fernsehapparat ausgestattet. Das ausgefeilte Konzept der Raumaufteilung bietet im medizinischen Bedarfsfall auch die Möglichkeit, einzelne Patientengruppen zu isolieren. Insgesamt flossen in das Projekt Investitionen in Höhe von rund 3,5 Millionen Euro, zu 90 Prozent kamen diese von steirischen Firmen. Im Zuge des Ausbaus wurden auch Maßnahmen zur Erhöhung der Erdbebensicherheit sowie eine Sanitärzellensanierung vom zweiten bis in den vierten Stock durchgeführt. „So sind auf einer Fläche von rund 650 Quadratmetern verbesserte Arbeitsbedingungen und ein angenehmes Umfeld für unsere kleinen Patienten und ihre Begleiter geschaffen worden", freut sich Vorstand Dr. Wilhelm Müller.
Graz, am 9. Oktober 2009
Mag. Gernot Walter unter Tel.: +43 (316) 877-4318, bzw. Mobil: +43 (676) 86664318 und Fax: +43 (316) 877-3156 oder E-Mail: gernot.walter@stmk.gv.at zur Verfügung.
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz