O-Ton: Programm für das Studienjahr 2009/10 der Fachhochschule Joanneum
Graz (16. Oktober 2009) - Im Rahmen der heutigen Pressekonferenz (16.10.09) präsentierten die neue für die Fachhochschulen (FH) zuständige Landesrätin Mag. Elisabeth Grossmann, FH-Neo-Rektor Dipl.-Ing. Dr. Karl Peter Pfeiffer und Geschäftsführerin Mag. (FH) MBA Sabina Paschek das Programm für das Studienjahr 2009/10 der FH Joanneum, das eine weitere Qualitätssteigerung in den derzeit 36 Studiengängen an den drei Standorten Graz, Kapfenberg und Bad Gleichenberg bringen soll. Außerdem zogen sie Bilanz über das vergangene Jahr: Das Geschäftsjahr 2008/2009 wies eine Betriebsleistung aus der Projekttätigkeit (Umsatz und Bestandsveränderung) in Höhe von rund 3,5 Millionen Euro aus und liegt damit etwas über dem Vorjahresniveau. Im abgelaufenen Jahr wurden - auf alle drei Standorte aufgeteilt - insgesamt 417 Projekte bearbeitet, von denen 228 bereits abgeschlossen wurden.
Bildungslandesrätin Mag. Elisabeth Grossmann über Stellenwert und Zukunft der Fachhochschulen:
Welchen Stellenwert messen Sie den Fachhochschulen im steirischen Bildungs- bzw. Gesellschaftssystem bei? download
Bislang fanden hauptsächlich Schulabsolventen mit HTL-Matura den Weg in Fachhochschulen. Soll sich das in Zukunft ändern? download
Wird, besonders vor dem Hintergrund der Wirtschafts- und Finanzkrise, angedacht, das Studienangebot in gewissen Bereichen künftig zu erweitern? download
Mag. Gernot Walter unter Tel.: +43 (316) 877-4318, bzw. Mobil: +43 (676) 86664318 und Fax: +43 (316) 877-3156 oder E-Mail: gernot.walter@stmk.gv.at zur Verfügung.
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz