25 feuerwehrfreundliche steirische Arbeitgeber geehrt
Fast eine Million Feuerwehr-Einsatzstunden in den letzten vier Jahren:
Graz.- (21. Oktober 2009) Zum zweiten Mal wurden in der Steiermark feuerwehrfreundliche Arbeitgeber ausgezeichnet: Landeshauptmann Mag. Franz Voves überreichte zusammen mit Wirtschaftskammer-Vizepräsidentin Mag. Regina Friedrich und Landesfeuerwehrkommandant Albert Kern heute Vormittag (21. Oktober 2009) im Weißen Saal der Grazer Burg die Auszeichnungsurkunden an 25 steirische Arbeitgeber, u. a. an die Montanuniversität Leoben und die Brauunion Österreich AG. LH Voves: „In den letzten vier Jahren haben die Einsatzkräfte in der Steiermark fast eine Million Einsatzstunden erbracht. Das zeigt deutlich die enorme Bedeutung - gesellschaftlich wie ökonomisch - der Feuerwehren für unsere Gesellschaft, dafür gebührt den Feuerwehrleuten unser aller Dank. Die heutige Auszeichnung sehe ich als wichtigen Beitrag zu dem absolut notwendigen Dialog zwischen Feuerwehrwesen und Wirtschaft, der zu einem noch besseren Miteinander führen soll. Den ausgezeichneten Betrieben danke ich aus vollem Herzen für das tolle Beispiel, dass sie mit ihrer Haltung und mit ihrer tatkräftigen Unterstützung für das steirische Feuerwehrwesen abgeben."
„Tausende steirische Unternehmen und öffentliche Dienstgeber stellen ihre Mitarbeiter bei Einsätzen der Freiwilligen Feuerwehr vom Dienst frei und garantieren damit die Einsatzbereitschaft der örtlichen Feuerwehren. Anders könnten wir die Einsätze dieser Größenordnung - alleine im heurigen Sommer wurden 255.000 Einsatzstunden erbracht - nicht mehr durchführen. Wir müssen da alle am selben Strang ziehen", betonte Landesfeuerwehrkommandant Albert Kern das Entgegenkommen vieler steirischer Arbeitgeber.
„Mit der Verleihung der Auszeichnung ´Feuerwehrfreundlicher Arbeitgeber´ wollen der Landesfeuerwehrverband Steiermark und die Wirtschaftskammer Steiermark das Verständnis der Arbeitgeber für das Feuerwehrwesen fördern und den großen Anteil, den die Arbeitgeber an der Funktionsfähigkeit des flächendeckenden Notfall Systems ´Feuerwehr´ haben, in der Öffentlichkeit hervorheben", so Wirtschaftskammer-Vizepräsidentin Mag. Regina Friedrich.
Die Schaffung der Auszeichnung "Feuerwehrfreundlicher Arbeitgeber" geht auf eine Initiative des Landesfeuerwehrverbandes Steiermark und der Wirtschaftskammer Steiermark zurück. Für eine Auszeichnung müssen folgende Kriterien erfüllt werden. Das Unternehmen muss ehrenamtliche Feuerwehrangehörige beschäftigen und diese bei der Ausübung der dienstlichen Feuerwehrpflichten - Einsatz, Aus und Fortbildung, Führungsaufgaben - unterstützen, so dass sie aufgrund ihres Dienstes für die Allgemeinheit keine existenziellen, beruflichen Sorgen haben müssen. Darüber hinaus müssen die Unternehmen eine Betriebsfeuerwehr unterhalten und durch freiwillige betriebliche Maßnahmen zur Förderung der betrieblichen Sicherheit und Förderung des Feuerwehrwesens beitragen. Eine Feuerwehr kann pro Kalenderjahr für maximal einen Arbeitgeber eine Auszeichnung beantragen. Ein Unternehmen kann, auch wenn mehrere Anträge vorliegen, nur einmal ausgezeichnet werden. Die Anträge werden nach Eingang im Landesfeuerwehrverband Steiermark gereiht und der erstgereihte Antrag wird bearbeitet. Die Auszeichnung ist zeitlich auf fünf Jahre befristet und kann auf Antrag des Unternehmens wieder verlängert werden.
Anbei eine Liste der ausgezeichneten Unternehmen.
Weitere Fotos von allen 25 Ausgezeichneten finden sie in ca. zwei Stunden unter: www.landespressedienst.steiermark.at/fotogalerie.
Graz, am 21. Oktober 2009
Mag. Ingeborg Farcher unter Tel.: +43 (316) 877-4241, bzw. Mobil: +43 (676) 86664241 und Fax: +43 (316) 877-2294 oder E-Mail: ingeborg.farcher@stmk.gv.at zur Verfügung.
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz