Apfelprinzessin Christina zu Gast in der Grazer Burg
Tag des Apfels Anlass für "royalen" Besuch


Graz (11.11.09).- Höchst erfreulich stellt sich die Bilanz der heurigen Apfelernte trotz des Katastrophensommers dar: Die Obstbauern rechnen bis Jahresende mit einer Ernte von über 190.000 Tonnen Äpfeln. Anlässlich des „Tages des Apfels", der immer am zweiten Freitag im November gefeiert wird, hat die steirische Apfelprinzessin Christina Anna Herbst Landeshauptmann Mag. Franz Voves heute Vormittag (11.11.09) zusammen mit einer Delegation steirischer Obstbauern einen Besuch abgestattet.
"Die Apfelkönigin und -prinzessin haben eine wichtige Repräsentations- und Botschafterfunktion auch außerhalb der Steiermark", betonte Landeshauptmann Mag. Franz Voves in seiner Begrüßung und nahm als Gastgeschenk einen Korb mit "frisch-saftig-steirisch"- Äpfeln entgegen. Wie auch in den Jahren zuvor hat sich am Geschmack der Steirer wenig verändert: Golden Delicious und Gala sind immer noch die meist gekauften Apfelsorten in der Steiermark. „Obwohl alle Anzeichen dagegen sprachen, kann das Jahr 2009 als ein überaus gutes Jahr für die Apfelernte bezeichnet werden. Die Qualität der Früchte ist hervorragend, nur die Marktsituation gestaltet sich mit den hohen Erzeugerpreisen derzeit als schwierig", resümiert Obstbaudirektor Dr. Wolfgang Mazelle.
Die Apfelprinzessin Christina heißt mit bürgerlichem Namen Christina Anna Herbst und kommt aus dem Herzen des steirischen Apfelanbaugebietes - aus Pischelsdorf in der Oststeiermark. Derzeit macht sie eine Lehre als pharmazeutisch kaufmännische Assistentin. Zusammen mit der Apfelkönigin Marion I (Marion Pfeifer-Sieber) präsentiert sie den "frisch-saftig-steirisch"-Apfel und vertritt somit die wunderschöne Steiermark würdig.
Graz am 11.11.2009
Mag. Verena Platzer unter Tel.: +43 (316) 877-5912, bzw. Mobil: +43 (676) 86665912 und Fax: +43 (316) 877-2294 oder E-Mail: verena.platzer@stmk.gv.at zur Verfügung.
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz