Zweigleisiger Ausbau der Südbahn beschleunigt
Werndorf - Spielfeld/Straß - 1. Ausbaustufe Baubeginn für den Umbau des Bahnhofes Leibnitz

Graz/Leibnitz.- 10. Dezember 2009 - Im Oktober 2008 wurden im Ministerrat mit dem Konjunkturbelebungspaket zusätzliche finanzielle Mittel für die rasche Realisierung baureifer Projekte des Rahmenplanes bereit gestellt. Dadurch konnte der Baubeginn für den fertig geplanten Umbau des Bahnhofes Leibnitz auf das Jahr 2009 vorverlegt werden. Als sichtbares Zeichen für den Beginn der Bauarbeiten wurde heute im Rahmen eines Festaktes von Bundesministerin Doris Bures, Landeshauptmann Mag. Franz Voves, Landesrätin Mag. Kristina Edlinger-Ploder, Bürgermeister Helmut Leitenberger, ÖBB- Holding Vorstandssprecher DI Peter Klugar und ÖBB-Infrastruktur AG Vorstand Dr. Georg-Michael Vavrovsky gemeinsam ein Schienenstück aus dem Schotterbett gehoben, um Platz für die neuen Gleisanlagen zu schaffen.
Baubeginn beim Bahnhof Leibnitz
Das Projekt Umbau Bahnhof Leibnitz hat ein Investitionsvolumen von rund 82 Mio Euro. Der Bahnhof Leibnitz wird zu einer modernen, kundenorientierten Ver-kehrsstation umgebaut. Neben der Modernisierung des Aufnahmegebäudes werden auch die Gleisanlagen und Bahnsteige neu errichtet. Ein Randbahnsteig und ein Inselbahnsteig mit 55 cm hohen Bahnsteigkanten sorgen für ein bequemes Ein- und Aussteigen in den Zug.
Die Bahnsteige sind über einen Personentunnel mit Liftanlagen sicher und barrierefrei erreichbar. Verglaste Wartekojen, überdachte Bereiche, elektronische Zugziel-anzeigen, Fahrkartenautomaten sorgen für den nötigen Komfort der Bahnkunden.
Darüber hinaus werden im Zuge des Umbaues des Bahnhofes Leibnitz insgesamt fünf Straßenunterführungen errichtet und umfangreiche Lärmschutzmaßnahmen gesetzt. Auch an einer Lösung für eine Park & Ride Anlage wird bereits gearbeitet.
Im ersten Arbeitsschritt werden die vorhandenen Leitungen verlegt. Im Frühjahr 2010 wird mit der Erneuerung der Gleisanlagen und mit den Bauarbeiten an der Unterführung Sailergasse in Leibnitz und der Unterführung Wagnastraße in Wagna begonnen. Im Frühjahr 2011 wird der Bau der Unterführung Bahnhof-straße/Retzhoferstraße in Leibnitz gestartet. Die bestehende Eisenbahnkreuzung wird aufgelassen.
Abschnitt Lebring - Kaindorf in Betrieb
Eine der Voraussetzungen für den heutigen Baubeginn beim Bahnhof Leibnitz war die Fertigstellung des Abschnittes Lebring - Kaindorf. Dieser Bereich ist am 22. Novem-ber 2009 zweigleisig in Betrieb genommen worden. Dadurch ist gewährleistet, dass der Bahnhofsumbau unter laufendem Bahnbetrieb durchgeführt werden kann.
Im Abschnitt Kaindorf - Lebring wurde ein zweites Streckengleises zugelegt und das Bestandsgleis neu errichtet. Entlang der gesamten Strecke wurden Lärmschutzwände errichtet. Die Haltestellen Kaindorf und Lebring wurden modernisiert und mit neuen Bahnsteigen mit einer Länge von 190 m und 55 cm hohen Bahnsteigkanten ausgerüstet. In Lebring wurde ein neuer Personentunnel errichtet, jener in Kaindorf wurde renoviert. Beide Haltestellen werden mit Liftanlagen nachgerüstet und verfügen über P & R Anlagen.
Zweigleisiger Ausbau Werndorf - Spielfeld/Straß
Das Projekt hat eine Gesamtlänge von 29,4 km und ist in sieben Bauabschnitte unterteilt. Die erste Ausbaustufe umfasst die Abschnitte Lebring - Kaindorf und Leibnitz - Wagna. Die zweite Ausbaustufe ist noch im Planungsstadium und umfasst die Abschnitte Werndorf - Wildon, Wildon - Lebring, Wagna - Retznei, Retznei - Ehrenhausen und Ehrenhausen - Staatsgrenze.
Die Arbeiten im Abschnitt Lebring - Kaindorf sind bereits abgeschlossen. Mit dem Umbau des Bahnhofes Leibnitz und der Errichtung der Unterführungen Sailergasse und Bahnhofstraße in Leibnitz sowie drei weiterer Unterführungen in Wagna werden nun die ersten Baumaßnahmen im Abschnitt Leibnitz - Wagna gesetzt.
Die Fertigstellung der ersten Ausbaustufe ist für 2012 vorgesehen.
Rückfragehinweis:
Dr. Renate Pelz
Stab Projektinformation
ÖBB-Infrastruktur AG
Tel: +43 664 841 71 39
e-mail: renate.pelz@oebb.at
Graz, am 10. Dezember 2009