O-Ton: Ausländeranteil seit 2001 um 40 Prozent gewachsen
Graz (10.12.2009) -. Laut der jüngsten Veröffentlichung der steirischen Landesstatistik beträgt die Zahl der Ausländer in der Steiermark 2009 genau 75.839, das sind um 4.157 oder 5,8 Prozent mehr als im Vorjahr. „Im Vergleich zur letzten Volkszählung 2001 bedeutet dies einen Anstieg um 41,7 Prozent und damit den höchsten Bevölkerungsstand der Ausländer seit kurz nach dem Zweiten Weltkrieg", betont Landesstatistiker Dipl.-Ing. Martin Mayer. Insgesamt haben mehr als 10 Prozent der steirischen Bevölkerung einen Migrationshintergrund, das heißt, sie sind im Ausland geboren bzw. sind nicht-österreichische Staatsbürger.
Informationen: Zur Presseaussendung
Homepage Landesstatistik
Landesstatistikleiter Dipl.-Ing. Martin Mayer über die Entwicklung der ausländischen Bevölkerung in der Steiermark
Wie hat sich die ausländische Bevölkerung in der Steiermark seit der letzten Volkszählung entwickelt? {Download}
Ausländer haben im Durchschnitt doppelt so viele Kinder wie die Inländer. Was bedeutet das für die demographische Entwicklung? {Download}
Welche Nationalitäten sind derzeit am häufigsten in der Steiermark vertreten? {Download}
Wie verhält sich die Beschäftigungssituation der Ausländer im Vergleich zu der der Inländer? {Download}
Graz, am 10.12.2009
Mag. Verena Platzer unter Tel.: +43 (316) 877-5912, bzw. Mobil: +43 (676) 86665912 und Fax: +43 (316) 877-2294 oder E-Mail: verena.platzer@stmk.gv.at zur Verfügung.
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz