Cafe Europa "Neue Mobilität"
Hofgasse 16
8010 Graz
Tel: 0316/877-4037
Fax: 0316/877-3188

Nutzen Sie die Möglichkeit, vor Ihrem Bildschirm – ohne Anreise – ein topaktuelles Thema mit Fachleuten aus ganz Österreich zu erörtern: „europe direct“ und der Landesenergiebeauftragte laden zur Livestream-Internet-Diskussion.Chatten Sie mit unter www.europa.steiermark.at/stream!
Studiogäste sind herzlich willkommen, Achtung: begrenzte Plätze – eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Online hier oder Mail an fa1e@stmk.gv.at. Ort: Medienzentrum Steiermark, Graz, Hofgasse 16
Eröffnung und Statements (10:00 – 11:45 Uhr)
- Vorarlberg am Weg zur Energieautonomie
Dr. Adolf Gross, Energiebeauftragter von Vorarlberg, steht für den ambitionierten Versuch, mit dem Projekt VLOTTE und E-Mobilen einen ernsthaften Beitrag in Richtung Energieunabhängigkeit zu leisten
- S-Bahn Steiermark – mehr Nahverkehr für das Land
DI Werner Reiterlehner als Vertreter der für Mobilität zuständigen Landesabteilung
- Systemintegrierte Elektromobilität: Chance(n) und Realitäte(n)
DI Stefan Kaltenegger von den ÖBB öffnen Perspektiven im öffentlichen Verkehr und bei neuen Formen der Mobilität;
- Mobilität im Kommunalen Energiekonzept Graz
DI Birgit Baumgartner, Grazer Energieagentur, berichtet, was die Stadt Graz zur Mobilität im urbanen Raum tut
- Herausforderungen: Dichtung und Wahrheit – authentisch erlebt
Univ.-Prof. DI Dr. Lothar Fickert, TU Graz, betrachtet Mobilität aus universitärer Sicht und– authentisch –als aktiver E-Fahrzeugnutzer.
Live-Chat und Diskussion (12:00 bis 13:00 Uhr)
=>
