Diskussionsreihe mit Tradition
Schüler der Bulme diskutierten mit LH Voves

Graz (26. März). Rund 200 Schüler der Bulme Graz studierten heute Vormittag (26.3.) nicht die Lehrbücher, sondern diskutierten mit Landeshauptmann Mag. Franz Voves gesellschaftspolitische Themen. "Diese Diskussionsreihe hat schon Tradition an unserer Schule und wir veranstalten sie deshalb, damit Politik auch ein Gesicht bekommt", begrüßte Moderator und Lehrer Mag. Horst Kollingbaum LH Voves. Zur Einladung kam es deswegen, weil auch das Unterrichtsfach politische Bildung an der Bulme Gösting am Lehrplan steht. "Mich den Fragen von jungen Menschen zu stellen, ist für mich enorm wichtig. Der eine oder andere von euch ist vielleicht der Politiker von morgen. Man kann nie früh genug damit beginnen, sich auch für gesellschaftspolitische Dinge zu engagieren", bedankte sich Voves für die Einladung.
Fragen zur Arbeitsmarktsituation, Bildung, Neutralität in Zusammenhang mit der EU und wie der Alltag eines Politikers wirklich aussieht, bestimmten das eineinhalb stündige Gespräch im neuen Konferenzraum der Höheren technischen Bundeslehr- und Versuchsanstalt in Graz-Gösting. Insgesamt 2700 Schülerinnen und Schüler besuchen die Bulme. In ihren weiteren Standorten in Deutschlandsberg, Bad Radkersburg und Voitsberg bietet sie unterschiedliche Ingenieurausbildungen für junge Menschen. Nähere Informationen unter www.bulme.at
Graz, am 26. März 2010
Sabine Jammernegg unter Tel.: +43 (316) 877-2999, bzw. Mobil: +43 (676) 86662999 und Fax: +43 (316) 877-2294 oder E-Mail: sabine.jammernegg@stmk.gv.at zur Verfügung.
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz