Feuerwehr zieht positive Bilanz
Landeshauptmann übergibt Schlüssel für neue Leitzentrale



Lebring [08.05.2010].- Eine zufriedene Bilanz über die vergangenen beiden Jahre zogen die steirischen Feuerwehren und ihr oberster Schirmherr, Landeshauptmann Franz Voves, vergangenen Samstag (8. Mai 2010) in Lebring. Vor 500 Feuerwehroffizieren präsentierte der Landeshauptmann die Ergebnisse von insgesamt sechs Regionalkonferenzen, in denen Feuerwehrkommandanten ihre Anliegen einbringen konnten.
So konnte 2009 dem Landesfeuerwehrverband nicht nur die Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark übergeben werden, zudem finanziert das Land die Verwirklichung der neuen Landesleitzentrale ("Florian Steiermark") und hat die Mittel aus der Feuerschutzsteuer gänzlich dem Landesfeuerwehrverband übertragen.
Auch für finanzschwache Feuerwehren konnte Landeshauptmann Voves einen Lösungsansatz anbieten: Zur Unterstützung hat der Landesfeuerwehrverband in Umsetzung einer Initiative des Landeshauptmannes einen Verein mit dem Ziel gegründet, unbedingt notwendige Anschaffungen tätigen zu können. Gefördert werden ausschließlich Anschaffungen, die nach den bestehenden Förderungsrichtlinien des Landesfeuerwehrverbandes förderungswürdig sind. Das Land stellt für den Verein einen Betrag in der Höhe von 500.000 Euro zur Verfügung.
VIDEOSTATEMENT des Landeshauptmannes
Im Besonderen dankte Landeshauptmann Franz Voves den anwesenden Feuerwehroffizieren für ihren Einsatz: "Mit Ihren Kameradinnen und Kameraden haben Sie alle in den letzten Jahren unglaubliche Leistungen bei den Großschadensereignissen in der Steiermark erbracht. Beginnend bei der Hochwasserkatastrophe in Gaasen und der Breitenau, über die Schneekatastrophe in Mariazell und den beiden Stürmen Emma und Paula bis zu den katastrophalen Hangrutschungen im vergangenen Sommer, haben Sie alle für unser Gemeinwohl Unglaubliches geleistet. Nahezu 27 Millionen freiwillig geleistete Arbeits- und Einsatzstunden während der letzten fünf Jahre sind ein schlagender Beweis dafür, dass es unmöglich wäre, diesen Dienst an der Gemeinschaft zu bezahlen, würde er nicht von den Idealisten in den Wehren unentgeltlich und ehrenamtlich erbracht werden", so der Landeshauptmann.
Den offiziellen Teil der Bilanzkonferenz beendete Landeshauptmann Voves mit der symbolischen Übergabe der Schlüssel für die neu adaptierten Verwaltungs- und Unterkunftsbereiche sowie für die Landesleitzentrale an Landesfeuerwehrkommandant Albert Kern.
Mag. Markus Gruber unter Tel.: +43 (316) 877-4107, bzw. Mobil: +43 (676) 86664107 und Fax: +43 (316) 877-802417 oder E-Mail: markus.gruber@stmk.gv.at zur Verfügung.
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz