Stipendium mit Horizonterweiterungsgarantie
Steirerin als Stipendiatin des United World College

Graz [25.06.2010].- Für die 16 Jahre junge Steirerin Anna Hotter geht diesen Sommer ein Traum in Erfüllung: Ab August wird sie für zwei Jahre das "United World College of the Adriatic" (UWCAd) im italienischen Duino besuchen, um nach einer zweijährigen Schulzeit mit dem "International Baccalaureate Diploma", einer international anerkannten Hochschulzugangsberechtigung, abzuschließen. Alle Schüler am UWCAd besitzen ein Stipendium, das Studienkosten und die Unterkunft mit Vollpension deckt. Dieses Stipendium wurde von der Steiermärkischen Landesregierung Anna Hotter zuerkannt, wofür sie sich gestern Mittag bei Landeshauptmann Franz Voves persönlich bedankte.
Im Gespräch mit Anna Hotter und zwei ehemaligen UWC-Absolventinnen informierte sich der steirische Landeshauptmann eingehend über das bekannte College und betonte, wie wichtig das Kennenlernen und Zusammenarbeiten mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturen ist: "Ich selbst habe durch meine Sportlerkarriere das Glück gehabt, viel Reisen zu können und so unterschiedlichste Länder und Menschen kennen zu lernen. Das ist eine Erfahrung, die einem das ganze Leben über bleibt und die einen nachhaltig prägt", so Voves.
Die beiden UWC-Absolventinnen Shany Tropper und Marie Schleef berichteten dem Landeshauptmann über ihre Erfahrungen aus den UWCs in Costa Rica und in Swaziland und prophezeiten ihrer jungen Nachfolgerin bereits großes Fernweh für ihre Zukunft: "Man möchte diese Offenheit und Multikulturalität einfach nicht mehr missen", so die beiden jungen Damen einhellig, die es übrigens beide zum weiteren Studium in die Vereinigten Staaten verschlagen hat.
Die 13 United World Colleges (UWCs) sind eine weltweit einzigartige Schulbewegung. Erklärtes Ziel der UWCs sind ein umfangreiches soziales Engagement und die Förderung von Frieden, gegenseitigem Verständnis und Toleranz durch kulturellen Austausch. Neben akademischen Leistungen werden Sozialarbeit, Sport und Kultur an den Colleges gefördert. Die UWCs leisten somit seit Jahrzehnten einen konkreten Beitrag zur Friedenserhaltung, weshalb Nelson Mandela die internationale Schirmherrschaft übernommen hat. Im Jahr 2012 feiert die vom deutschen Pädagogen Kurt Hahn initiierte Einrichtung ihr fünfzigjähriges Jubiläum.
Mag. Markus Gruber unter Tel.: +43 (316) 877-4107, bzw. Mobil: +43 (676) 86664107 und Fax: +43 (316) 877-802417 oder E-Mail: markus.gruber@stmk.gv.at zur Verfügung.
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz