Eröffnung der Polizeisportmeisterschaften 2010
1000 Polizisten im sportlichen Wettkampf in Kapfenberg


Graz/Kapfenberg (14. Juli 2010).- Rund 1000 Polizisten treffen einander von 13. bis 15. Juli zum polizeisportlichen Wettkampf in Kapfenberg. Gestern (13. 07. 2010) wurden die Bundespolizeimeisterschaften im Beisein zahlreicher Ehrengäste, unter ihnen in Vertretung von Bundesministerin Maria Fekter, General Konrad Kogler, Landeshauptmann Franz Voves, LAbg. Eduard Hamedl in Vertretung von LH-Stv. Hermann Schützenhöfer, Landesrat Manfred Wegscheider, Landesamtsdirektor Helmut Hirt, die Kapfenberger Bürgermeisterin Brigitte Schwarz sowie Olympiasieger Fritz Strobl und der Spitzenathlet Alexander Ringhofer eröffnet.
Die Bewerbe umfassen vor allem die Dienstsportarten Laufen, Schwimmen, Judo, Schießen, Radfahren usw.. Daneben gibt es aber auch ein Fußball- und als Rahmenbewerb ein Golfturnier. Organisatoren dieser „Bundespolizeimeisterschaft Sommer", der größten dienstsportlichen Meisterschaft des Innenministeriums, sind die drei steirischen Polizeisportvereine (Landespolizeisportverein Steiermark, Polizeisportvereinigung Graz, Polizeisportvereinigung Leoben). Jedes Jahr wird ein anderes Bundesland bzw. Landespolizeikommando mit der Austragung dieser Meisterschaft betraut. Der Triathlon wird in Kobenz, der Judobewerb in Leoben, der Golfbewerb in Fladnitz an der Teichalm, der Schießbewerb teilweise in Graz und der Radbewerb in Kapfenberg und Thörl ausgetragen. Alle anderen Bewerbe finden in Kapfenberg statt.
„Diese Meisterschaften bringen auch zum Ausdruck, wie gut sich die Polizei in den letzen Jahren entwickelt hat", sagte General Kogler in seiner Eröffnungsrede.
Landeshauptmann Voves betonte die Bedeutung des Teamgeistes in Sport und Beruf: „Der Sport trägt viel zum Teamgeist bei. Damit können die 3000 Polizistinnen und Polizisten in der Steiermark auch der Bevölkerung das Gefühl vermitteln, in einem der sichersten Länder zu leben."
„Sport spielt in Kapfenberg eine zentrale Rolle. Nicht nur in der Förderung des Spitzensports, sondern auch des Breitensports, wie unser der Bevölkerung frei zugängliches Stadion beweist. Ich kann versichern, dass der Polizeisport in unserer Stadt immer willkommen sein wird", so Bürgermeisterin Schwarz bei der Eröffnung.
Graz, am 14. Juli 2010