Graz99ers: Führungskompetenz durch Eishockey
Prominente Ex-Eishockeyspieler standen Rede und Antwort

Graz (14. September 2010).- Eishockey ist der schnellste Mannschaftssport der Welt, aber auch einer der härtesten. Zugleich scheint er auch eine gute Kaderschmiede zu sein, wie eine Veranstaltung gestern Nachmittag (13.9.2010) im VIP-Club der Eishalle Liebenau bewies. Denn im Rahmen eines Sport-Talks verrieten ehemalige Eishockeyspieler und heutige Größen aus Politik und Wirtschaft, auf welche Eigenschaften der aktiven Sportkarriere sie heute noch zurürckgreifen.
„Werte wie Teamgeist, Leistungsorientierung und Respekt vor dem Mitbewerber bleiben einem auch für den weiteren Lebensweg", bekannte etwa Landeshauptmann Franz Voves. Der Präsident der Industriellenvereinigung, Jochen Pildner-Steinburg erklärte: „Eishockey verlangt schnelles Vorausdenken und hohe Disziplin, und das ist für einen jungen Menschen eine gute Vorbereitung für die Zukunft." Dieter Kalt, Präsident des österreichischen Eishockeyverbandes, meinte: "Sich im Rudel beweisen zu müssen ist eine gute Schule für's Leben." Und Graz99ers-Trainer Bill Gilligan hob hervor, wie sehr der Sport zur Persönlichkeitsentwicklung beitrage.
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Presseinformation.
Graz, am 14. September 2010