"Panthersie für Europa": Ehrung für junge Projektteilnehmer
Steirische Jugend entdeckt Europa

Graz (17. September 2010).- Jugendlandesrätin Elisabeth Grossmann hat heute Abend (17.09.2010) in der Orangerie der Grazer Burg steirische Jugendliche geehrt, die im Zuge der Initiative "Panthersie für Europa" in den letzten beiden Jahren 30 "pantastische" Projekte zum Thema "Jugend und Europa" auf die Beine gestellt haben. Ziel der vom Verein Sozialprofil im Auftrag des Landes Steiermark durchgeführten Initiative war es, Europa für junge Menschen erlebbar, erfahrbar, sichtbar und gestaltbar zu machen. "Das Wir-Gefühl in Europa ist noch ausbaufähig, aber unsere Jugendlichen haben mit vielen kreativen Ideen ein gemeinsames Werteverständnis geschaffen und gezeigt, dass sie Europa verstehen", so Grossmann. 700 Jugendliche aus elf Regionen haben sich an der Initiative beteiligt, die Beiträge reichten vom Ideenwettbewerb "Meine Oma ist Europa, weil ..." bis zum Musikband-Projekt "Lost in Translation".
Weitere Infos, Interviews und Projektbeschreibungen finden Sie in der Pressemappe.
Graz, am 17. September 2010