Steiermark hat österreichweit das größte Netzwerk mit Polen
10 Jahre polnisches Honorarkonsulat in Graz:

Graz.- (23. 11. 2010) Anlässlich des Nationalfeiertages der Republik Polen und des zehnjährigen Bestandes des Honorarkonsulates der Republik Polen in Graz lud gestern Abend (22.11.2010) der Botschafter der Republik Polen Jerzy Marganski zu einem Empfang in das Grazer Palais Attems ein. Der ehemalige steirische Landesamtsdirektor Honorarkonsul Gerold Ortner ließ die zahlreichen Kooperations-Initiativen, die er in enger Zusammenarbeit mit der Europaabteilung des Landes Steiermark in den letzten zehn Jahren setzte, Revue passieren. Dazu zählen beispielsweise die Zusammenarbeit zwischen den Wallfahrtsorten Tschenstochau und Mariazell, das Grazer Konzert im Chopin Jahr 2010 sowie die Organisation von Wanderausstellungen in der Steiermark. Botschafter Marganski gratulierte Ortner zum 10jährigen Bestehen des Honorarkonsulats in Graz und meinte: "Von allen österreichischen Bundesländern liegt die Steiermark fast am weitesten von Polen entfernt, hat aber die weitaus besten Kontakte zu Polen. Daran hat Honorarkonsul Ortner einen großen Anteil."
Beim gestrigen Festakt konnten die Veranstalter zahlreiche Vertreter aus Wirtschaft, Verwaltung und Politik begrüßen: die Landtagspräsidenten Manfred Wegscheider (in Vertretung von Landeshauptmann Franz Voves) und Franz Majcen (in Vertretung von Landeshauptmann-Stv. Hermann Schützenhöfer, Landesrat Gerhard Kurzmann, den früheren Landtagspräsidenten Reinhold Purr und die frühere Landeshauptfrau Waltraud Klasnic, um nur einige zu nennen.
Seit den 1990er-Jahren wurden im Rahmen der "Regionalen Internationalisierung Steiermark" (RIST) intensive Außenbeziehungen mit Polen entwickelt. Polen ist mit rund 40 Millionen Einwohnern einerseits mit Abstand der größte der zwölf Staaten, die 2004/2007 der EU beigetreten sind. Andererseits zählte Polen zu den Ländern mit den größten Wachstumsaussichten: Während der Wirtschaftskrise war es das einzige EU-Land ohne Rezession. Das Land Steiermark hat Partnerschaften mit sieben der 16 polnischen Woiwodschaften abgeschlossen. Die Woiwodschaft Kujawien-Pommern ist in Brüssel Büro-Nachbar im Multiregionalen Haus des Steiermark-Büros. Wirtschaftsthemen wurden im Rahmen der „Regionalen Internationalisierung Steiermark" betreut.
Graz, am 23. November 2010
Mag. Ingeborg Farcher unter Tel.: +43 (316) 877-4241, bzw. Mobil: +43 (676) 86664241 und Fax: +43 (316) 877-2294 oder E-Mail: ingeborg.farcher@stmk.gv.at zur Verfügung.
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz