Lebensretter in der Grazer Burg
Zwei Flughafenmitarbeiter handelten schnell und richtig
Graz (1. Dezember 2010).- Durch ihren persönlichen und vor allem raschen Einsatz konnten Heinz Leitner und Peter Niggas vom Flughafen Graz im Sommer einem Fluggast das Leben retten. Für ihr Engagement überreichte ihnen gestern Nachmittag (30.11.) Landeshauptmann Franz Voves in der Grazer Burg eine Anerkennungsurkunde. "Dass Sie in dieser speziellen lebensbedrohlichen Situation richtig agiert haben, dafür möchte ich mich als Landeshauptmann bei Ihnen bedanken."
Bei ihrer Frühschicht am 17. August 2010 brach im Cafe der Abflughalle ein siebzigjähriger Fluggast mit Herz-Kreislauf-Stillstand zu Boden. Sofort wurden alle Alarmsysteme aktiviert und innerhalb kürzester Zeit begannen Heinz Leitner und Peter Niggas mit den Wiederbelebungsversuchen. "Als ich den Mann am Boden liegen sah, dachte ich, dass er nicht mehr lebt", erzählt Heinz Leitner, der seit bald 25 Jahren in der Abfertigungshalle beim Flughafen Graz beschäftigt ist. Gemeinsam mit seinem Kollegen Heinz Niggas konnten sie den Patienten bis zum Eintreffen der Notfallärztin soweit stabilisieren, dass er via Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden konnte.
Fünf Flughafenmitarbeiter am Grazer Flughafen sind ausgebildetete Rettungssanitäter. Neben ihrer Arbeit sind sie für derartige Notfälle gerüstet, jedoch beide hoffen, dass sie nie mehr in so eine Situation kommen.
Graz, am 1. Dezember 2010
Sabine Jammernegg unter Tel.: +43 (316) 877-2999, bzw. Mobil: +43 (676) 86662999 und Fax: +43 (316) 877-2294 oder E-Mail: sabine.jammernegg@stmk.gv.at zur Verfügung.
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz