Licht ins Dunkel in der Steiermark
Auftakt für die traditionelle Spendenaktion
Graz (15. Dezember 2010).- Traditionell gehört der Dank von Landeshauptmann Franz Voves und ORF Landesdirektor Gerhard Draxler an alle Großspenderinnen und Großspender des Vorjahres für die Aktion "Licht ins Dunkel" schon zur Vorweihnachtszeit: Gestern Abend (14.12.) war es wieder soweit und im Cafe faMoos in Graz wurde all jenen gedankt, die dazu beitrugen, dass mit rund 948.000 Euro allein in der Steiermark insgesamt 47 Projekte unterstützt werden konnten. "Licht ins Dunkel ist ein beispielgebendes Zeichen der Menschlichkeit, wenn das öffentliche System, aus welchen Gründen auch immer, nicht ausreicht. Zum Glück gibt es Menschen in unserem Land, die helfen, wenn Hilfe gebraucht wird", betonte Landesrätin Elisabeth Grossmann in Vertretung von LH Voves in ihren Begrüßungsworten.
Dass die Spendenfreudigkeit der Steirerinnen und Steirer im letzten Jahr wieder so hoch war, dafür zeichnen auch die vielen Initiativen der einzelnen Großspender verantwortlich. So gehört es schon zu Weihnachten, dass das Friedenlicht in den steirischen Haushalten Einzug hält; mit der Aktion der Feuerwehr konnten auch letztes Jahr wieder rund 12.000 Euro gesammelt werden. Weiters kamen durch ein Projekt vom Verein Styria vitalis zirka 9.000 Euro zusammen: Alle Gemeinderäte in den steirischen Gemeinden verteilten an einem Tag eine heiße Suppe gegen eine Spende an die Bevölkerung. Nach dem Motto: Wir kochen nicht jeder unser eigenes Süppchen, sondern wir halten zusammen. "Die Menschen aufzufordern, freiwillig zu spenden, diese Haltung wollen wir in unseren Sendungen transportieren", unterstreicht Gerhard Draxler die Rolle des ORF Steiermark bei der Aktion.
Am 22. November eröffnete Bundespräsident Heinz Fischer in der Wiener Hofburg die 38. Kampagne zur Spendenaktion "Licht ins Dunkel". "Licht ins Dunkel" unterstützt sozial oder gesundheitlich benachteiligte Kinder und deren Familien in ganz Österreich. Mit der Soforthilfe wird Familien in Notsituationen direkt geholfen, während mit der Projektförderung Vereine und Institutionen unterstützt werden. Die fünf großen Vereine Lebenshilfe Österreich, Rettet das Kind, Österreichische Kinderdörfer und die UNICEF gründeten 1989 den Verein "Licht ins Dunkel". Auch dieses Jahr wird wieder mit unterschiedlichen kleineren und größeren Veranstaltungen in der Steiermark die Spendentrommel gerührt. So lud die Parktherme zum 24-Stunden-Schwimmen, beim Kirchenwirt in Graz servierten an vier Tagen in der Adventzeit Promis und in der Krentschker-Lounge kamen zahlreiche Objekte für "Licht ins Dunkel" unter den Hammer.
Graz, am 15. Dezember 2010
Sabine Jammernegg unter Tel.: +43 (316) 877-2999, bzw. Mobil: +43 (676) 86662999 und Fax: +43 (316) 877-2294 oder E-Mail: sabine.jammernegg@stmk.gv.at zur Verfügung.
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz