Schispektakel im schneeweißen Herzen Österreichs
Weltcup der nordischen Kombinierer macht Station in Ramsau

Graz (15. Dezember 2010).- 60 Sportler aus 16 Nationen, darunter der steirische Stockerlanwärter Mario Stecher, werden bei den FIS Weltcuprennen der nordischen Kombinierer von 17. bis 19. Dezember in Ramsau am Dachstein wieder ihre Schi anschnallen. Bei der heutigen (15.12.2010) Pressekonferenz im Weißen Saal der Grazer Burg haben Landeshauptmann Franz Voves, Landeshauptmann-Stv. Hermann Schützenhöfer, Alois Stadlober (Chef des Organisationskomitees), Bard-Jorgen Elden (ÖSV-Cheftrainer) und Helmuth Lexer (Präsident des steirischen Skiverbandes) das schon traditionelle Event eingeläutet, das für alle vier „zweifelsohne zu den Highlights des steirischen Wintersports zählt”. Stadlober: „Die Loipe in der Ramsau ist eine der drei schwierigsten im Weltcup, packende Zweikämpfe sind also vorprogrammiert.”
Der Organisator dankte dem Land Steiermark für die Unterstützung des Bewerbs und dafür, dass hier „eine Top-Infrastruktur geschaffen wurde”. Mit dem Trainingszentrum für den nordischen Sport macht Ramsau am Dachstein auch abseits des Weltcups von sich reden. „Das Zentrum ist optimal ausgestattet, das zeigen auch die vielen Trainingsaufenthalte internationaler Mannschaften”, berichtet Landeshauptmann Voves. Landeshauptmann-Stv. Schützenhöfer erwartet sich von der Sportveranstaltung, dass Millionen von Fernsehzusehern – ORF und ARD berichten live – Gusto auf „unser derzeit schneeweißes Herz Österreichs” bekommen, um weiterhin Rekorde bei den touristischen Übernachtungen zu erzielen.
Graz, am 15. Dezember 2010