Österreichweite Weltcup Premiere am Kreischberg
Ski-Freestyler punkteten erstmals in der Halfpipe


Kreischberg/Graz (21.01.2011).- Was bislang den Snowboardern vorbehalten blieb, durften nun erstmals auch die weltbesten Ski-Freestyler am Kreischberg in vollen Zügen genießen: Die 120 Meter lange und 5,40 Meter hohe Halfpipe verlangte den Sportassen so einiges ab. "Dies ist nicht nur eine Premiere für den Kreischberg, sondern auch der erste Halfpipe-Weltcup, der je in Österreich ausgetragen wurde", berichtete Geschäftsführer Karl Fussi.
Unter den staunenden Augen von rund 3000 Zuschauern, unter ihnen auch Politprominenz wie Landeshauptmann Franz Voves, Landesrätin Elisabeth Grossmann, der St. Georgener Bürgermeister Werner Dorfer und einige andere Bürgermeister aus benachbarten Regionen, wurde um 19:00 Uhr das Finale live durch den ORF übertragen. Im Anschluss überreichte LH Voves den Siegern ihre Medaillen und Geschenke: "Obwohl es kein Österreicher ins Finale geschafft hat, bin ich überzeugt, dass diese Sportart hier zu Lande noch zu weitaus mehr Popularität gelangen wird." Weiters durften sich die Sieger über Preisgelder in Höhe von insgesamt 20.000 Euro freuen.
300 Manntage schaufelte ein engagiertes Team unter der Führung von OK-Chef Hello Haas und "Mr. Halfpipe" Wolfgang Weilharter über 25.000 m³ Schnee und verlieh der Pipe ihren letzten Schliff. Obwohl Ski Halfpipe noch nicht zu den populärsten Wintersportarten gehört, traten Teilnehmer aus 15 verschiedenen Nationen an. "Der Bewerb am Kreischberg ist der einzige Bewerb vor der Weltmeisterschaft in Deer Valley, USA", betonte Hello Haas, "deshalb der große Andrang." Auch unser heimischer Lokalmatador und größte Nachwuchshoffnung Andreas Siebenhofer ging in der Qualifikation an seine Grenzen, verpasste allerdings den Einzug ins Finale.
Der Weltcup in der Halfpipe ist ein erster Schritt hin zur Doppelweltmeisterschaft "Snowboard & Ski-Freestyle" 2015. Weitere Informationen finden Sie auf den Homepages Kreischberg und
FIS Feestyle Ski World Cup.
Graz, am 21.01.2011
Mag. Verena Platzer unter Tel.: +43 (316) 877-5912, bzw. Mobil: +43 (676) 86665912 und Fax: +43 (316) 877-2294 oder E-Mail: verena.platzer@stmk.gv.at zur Verfügung.
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz