Lisa I. überbringt Valentinsgrüße
Königlicher Besuch in der Grazer Burg:

Graz (7. Februar 2011).- Seit 60 Jahren ist es Brauch, dass die amtierende Blumenkönigin dem Landeshauptmann anlässlich des Valentinstages duftende Frühlingsboten überbringt. Heuer machte die frisch gekürte Blumenkönigin Lisa I. gemeinsam mit Vertretern der steirischen Gärtner und Floristen, unter anderem Rudolf Hajek (Bundesinnungsmeister der Gärtner und Floristen) und Ferdinand Lienhart (Obmann der steirischen Gärtner und Baumschulen), ihre Aufwartung in der Grazer Burg.
„Die Blumenkönigin hat eine überaus wichtige Botschafterfunktion für die Steiermark”, so Voves. Schließlich wird die 19-jährige Grazerin ihre Heimat im In- und Ausland vertreten; Höhepunkt ihrer Regentschaft ist sicherlich der „Blumenschmuckwettbewerb 2011” im Sommer, bei dem tausende Steirer ihre grünen Daumen unter Beweis stellen werden. Neben ihrer Tätigkeit als Blumenkönigin arbeitet Lisa Elsnegg, so der bürgerliche Name der Hoheit, als Gartengestalterin im elterlichen Betrieb.
Der Legende zufolge geht der Valentinstag auf den italienischen Bischof Valentin von Terni (3. Jh. n. Chr.) zurück, der an diesem Tag hingerichtet wurde, nachdem er Liebenden heimlich das Sakrament der Ehe gespendet hatte. Den Brauch, am Tag der Liebenden Blumen zu schenken, habe die englische Besatzungsmacht nach dem Zweiten Weltkrieg in Österreich eingeführt, so Bundesinnungsmeister Hajek.
Graz, am 7. Februar 2011