Jugendschutzpreis "Constantin" verliehen
Vier vorbildhafte steirische Initiativen wurden ausgezeichnet

Graz (16. Februar 2011).- Gestern Abend (15.2.2011) überreichte Jugendlandesrätin Elisabeth Grossmann im Wartinger Saal in Graz den „Constantin", den Jugendschutzpreis des Landes Steiermark. Eine neunköpfige Jury, bestehend aus Experten und Jugendlichen, hatte im Vorfeld aus rund 20 Einreichungen vier Siegerprojekte ausgewählt. In der Kategorie „Gemeinden/Regionen" wurde die Gemeinde Seiersberg mit ihrer „Kinder- und Jugendpartizipation" ausgezeichnet, der erste Preis in der Kategorie „Vereine" ging an das Jugendzentrum Auszeit in Gleisdorf für das Projekt „Bist du wählerisch?". Das Siegerprojekt in der Kategorie „Idee/Konzept" heißt „Cool feiern – kenn dein Limit!" und stammt von der Hartberger Streetwork. In der Kategorie „Schulen" räumte das BG/BRG Carnerigasse aus Graz für seine „Non Smoking Peers" den ersten Platz ab.
Der „Constantin" wurde 2006 in Bad Gleichenberg ins Leben gerufen, der Name des Preises geht zurück auf den Gründer des „Curortes Gleichenberg", Mathias Constantin Capello Graf von Wickenburg. Seit 2007 wird der Preis steiermarkweit vergeben, abgewickelt wird der Bewerb vom Verein Wertsache:Sozialkultur. Ziel ist es, Jugendliche und Erwachsene über Jugendschutz zu informieren und dafür zu sensibilisieren, aber auch die Arbeit jener Personen oder Gruppen, die sich mit Jugendschutz aktiv auseinandersetzen, aufzuwerten. „Mit dieser Verleihung will ich vorbildhafte Initiativen aus der Steiermark vor den Vorhang holen und so den Jugendschutzgedanken weiter ins Land hinaus tragen", erklärte Landesrätin Grossmann bei der Verleihung.
Eine Kurzbeschreibung der Projekte finden Sie hier.
Noch mehr Informationen zum Preis gibt es auf der Homepage des Vereins.
Graz, am 16. Februar 2011