Barrierefrei in den Landtag Steiermark
Neuer Lift und österreichweit einzigartige Hebebühne präsentiert
Graz.- (18. März 2011) Bis heute Vormittag (18.03.2011) war es Menschen im Rollstuhl zwar möglich, in den Landtag Steiermark zu kommen, aber dies nur mit fremder Hilfe. Diese Zeiten sind nun vorbei: Im Rahmen der Generalsanierung wurde auch der alte Lift komplett erneuert und mit einer österreichweit einzigartigen Hebebühne sind nun alle Geschosse im Landhaus barrierefrei erreichbar. "Der neue Lift und die Hebebühne sind eine wesentliche Qualitätsverbesserung für den Zugang zum Landtag Steiermark. Es freut mich, dass wir am kommenden Dienstag bei der nächsten Landtagssitzung den Lift offiziell in Betrieb nehmen können", betont der Präsident des Landtages Steiermark, Manfred Wegscheider, der heute gemeinsam mit Architekt Alfred Wolf die barrierefreien Maßnahmen präsentierte.
Durch den Lift und die Hebebühne sind neben dem Landtag Steiermark ab sofort auch die Büros der Landesräte Kristina Edlinger-Ploder, Elisabeth Grossmann, Bettina Vollath, Siegfried Schrittwieser, Johann Seitinger und Gerhard Kurzmann sowie die Klubräume von den politischen Parteien ohne Stufen zugänglich. "Ich möchte mich im Namen aller Menschen, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind, bedanken", so Landtagsabgeordnete a.D. Annemarie Wicher.
Neu ist weiters, dass der Lift über zwei Zugänge verfügt. Einerseits über den Landhaushof und dann noch über die Landhausgasse. "Mit dem Zugang über die Landhausgasse ersparen sich nun Menschen im Rollstuhl sowie auch gehbeeinträchtigte Personen den Weg über den natursteingepflasterten Landhaushof. Ein Umweg über den Portier und den ersten Landhaushof ist damit nicht mehr nötig", unterstreicht Christine Klug von der Abteilung 2 - Zentrale Dienste.
Durch die historisch einzigartige und wertvolle Bausubstanz wurde das Projekt von Experten der Bauforschung und des Bundesdenkmalamtes begleitet. Im Rahmen der Baudatenforschung konnte herausgefunden werden, dass im Bereich des Einganges zur Landstube ehemals ein zusätzlicher Durchgang existiert hat, der später zugemauert wurde. Dieser Durchgang wurde wieder aktiviert - durch eine Glasschiebetür ist er die direkte Verbindung zum Lift.
Im Zuge der Baumaßnahmen kam es auch zur Umsetzung des neuen Brandschutzkonzeptes, zur Erweiterung der technischen Sicherheitsanlagen und Sanierung der angrenzenden Sanitäranlagen, Lagerräume sowie Verkehrswege. Außerdem wurde im Erdgeschoß ein barrierefreies WC neu errichtet.
Graz, am 18. März 2011
Sabine Jammernegg unter Tel.: +43 (316) 877-2999, bzw. Mobil: +43 (676) 86662999 und Fax: +43 (316) 877-2294 oder E-Mail: sabine.jammernegg@stmk.gv.at zur Verfügung.
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz