Strukturreform der steirischen Krankenanstalten präsentiert
"RSG 2020" sichert qualitätsvolle medizinische Versorgung


Graz (21. Juni 2011).- Die Steirische Landesregierung hat heute (21.6.2011) Mittag die Pläne zur Strukturreform der Krankenanstalten unter dem Titel „Regionaler Strukturplan Gesundheit Steiermark 2020" (RSG 2020) präsentiert. Die zuständige Gesundheitslandesrätin Kristina Edlinger-Ploder hat die Details dieses Konzepts erläutert. „Nur durch diese Reformen ist eine sichere, bedarfsorientierte und qualitätsvolle Versorgung auch langfristig gesichert", so Edlinger-Ploder über die Pläne, die gemeinsam mit der steirischen Krankenanstaltengesellschaft KAGes erarbeitet wurden.
Auch Landeshauptmann Franz Voves steht im Zuge der Reformpartnerschaft hinter diesem Projekt, denn „der medizinisch-technische Fortschritt in Verbindung mit der demographischen Entwicklung und der zunehmenden Mobilität verlangt längst eine Leistungsangebotskonzentration an den Spitalsstandorten." Auch sein Stellvertreter Hermann Schützenhöfer sieht darin „einen ganz klaren Zukunftsplan für die KAGes". „Es wird weder bei der Medizin noch beim Personal gespart. Mit diesen Reformen nimmt die Steiermark in dieser Hinsicht eine Vorreiterrolle in Österreich ein", so Schützenhöfer.
Die KAGes organisiert die Leistungserbringung für die steirische Bevölkerung so, dass am jeweiligen Standort die für die jeweilige Versorgungsstufe notwendige Kompetenz vorhanden ist. Mit den neuen Strukturelementen des RSG 2020 können die Leistungen - am Bedarf des Patienten orientiert - in den Ambulanten Erstversorgungseinheiten, der stationären Akutversorgung, der Remobilisation und Nachsorge, der ambulanten und stationären Rehabilitation, der mobilen und der stationären Pflege so gestaltet werden, dass der jeweilige Versorgungsbedarf in der dafür am besten geeigneten Versorgungsstufe möglichst effizient und qualitätsvoll gedeckt wird. Auf Basis dieser Vorgaben und strategischen Überlegungen wurde die Umsetzungsplanung zum RSG 2020 durchgeführt.
O-Töne von LR Edlinger-Ploder finden Sie hier.
Graz, am 21. Juni 2011