O-Ton: Strengere Kontrollen im Tierschutz als Sicherheit für Konsumenten
Graz (17. August 2011).- Heute Vormittag präsentierte Landesrat Johann Seitinger mit dem Tierschutzkammerpräsidenten Walter Obritzhauser neue Wege und Strategien zur Lebensmittelsicherheit.
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Presseaussendung. Link
Landesrat Johann Seitinger:
Wohin geht der Weg der steirischen Veterinärpolitik? Antwort
Tierärztekammerpräsident Walter Obritzhauser:
Welche Stellung hat der Tierarzt in der Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten? Antwort
Welche Veränderungen kommen in Zukunft auf den Berufsstand der Tierärzte zu? Antwort
Was raten Sie als Experte dem Konsumenten beim Kauf von Fleisch? Antwort
Graz, am 17. August 2011
Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Sabine Jammernegg unter Tel.: +43 (316) 877-2999, bzw. Mobil: +43 (676) 86662999 und Fax: +43 (316) 877-2294 oder E-Mail: sabine.jammernegg@stmk.gv.at zur Verfügung.
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz
Sabine Jammernegg unter Tel.: +43 (316) 877-2999, bzw. Mobil: +43 (676) 86662999 und Fax: +43 (316) 877-2294 oder E-Mail: sabine.jammernegg@stmk.gv.at zur Verfügung.
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz