Leben und Lernen in der Gemeinschaft
Tourismusschulen Bad Gleichenberg: Zu- und Umbauten in der Zielgerade
Graz (26. August 2011).- Die Leitung der Tourismusschulen Bad Gleichenberg besichtigte heute Vormittag (26.08.2011) gemeinsam mit Landeshauptmann Franz Voves die Baustelle für den Zu- und Umbau, der seit Juni letzten Jahres voll im Gange ist. „Ich bin überwältigt, was hier innerhalb eines Jahres geschaffen wurde. Absolventinnen und Absolventen der Tourismusschulen Bad Gleichenberg sind weltweit geschätzt und anerkannt. Dieses Projekt ist ein Aushängeschild für die Steiermark. Wir haben gerne zusammengezahlt und mit Sicherheit gut in dieses Projekt investiert", so LH Voves beim Rundgang auf der Baustelle.
Das Herzstück des gesamten Umbaus ist der neue Verbindungstrakt, der das altehrwürdige Internatsgebäude mit dem Schulgebäude verbindet. Der neue Trakt wird mit 30 Zimmern, einer Internatsküche sowie einem multifunktionalem Restaurant- und Veranstaltungsbereich nicht nur die Schüler, sondern auch alle zukünftigen Gäste begeistern. Für die Neugestaltung zeichnet das Architektenteam rund um Architekt Michael Szyskowitz verantwortlich. „Mit Ende des Jahres soll alles fertig sein. Parallel zu allen baulichen Veränderungen arbeiten wir auch intensiv an einem neuen Leit- und Erscheinungsbild unserer Schule. Nicht nur im Äußeren sollen die Veränderungen sichtbar werden, sondern auch neue Inhalte sollen frischen Wind in unsere Schule bringen", betonte der wirtschaftliche Leiter Peter Kospach bei der Führung.
Die Gesamtkosten für die Umbauten liegen bei rund 8,2 Millionen Euro. Die Tourismusschulen Bad Gleichenberg mit ihren rund 500 Schülerinnen und Schülern gehören zu einer der besten Ausbildungsstätten für Tourismus, Hotellerie, Gastronomie und Freitzeitwirtschaft. Neben der dreijährigen Hotelfachschule und der fünfjährigen Höheren Lehranstalt für Tourismus wird für Maturanten das viersemestrige Kolleg für Tourismus und Freizeitwirtschaft bzw. das englischsprachige „College of Tourism" angeboten.
Nähere Informationen unter www.tourismusschule.com.
Graz, am 26. August 2011
Sabine Jammernegg unter Tel.: +43 (316) 877-2999, bzw. Mobil: +43 (676) 86662999 und Fax: +43 (316) 877-2294 oder E-Mail: sabine.jammernegg@stmk.gv.at zur Verfügung.
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz